Trekking-Ausrüstung: Das Wichtigste in Kürze
- Was sollte ich beim Kauf meiner Trekking-Ausrüstung beachten?
Die Länge deiner Trekkingtour, das Volumen des Rucksacks und das Gewicht, das du tragen kannst, bestimmen deine Trekking-Ausrüstung: Sie sollte immer praktisch, flexibel, vielseitig und leicht sein. Zudem sollte sie entsprechend den landschaftlichen und klimatischen Bedingungen der Region sowie der jeweiligen Jahreszeit ausgewählt und angepasst sein. Besonders in eher regenreichen Frühjahrs- und Herbsttagen ist zum Beispiel wetterfeste Schutzkleidung ein Muss.
- Welche Trekking-Ausrüstung benötige ich als Anfänger?
Als Grundausrüstung für Anfänger solltest du auf jeden Fall auf solide knöchelhohe Wanderschuhe, einen komfortablen Rucksack, der auch mit Inhalt perfekt sitzt, sowie eine leichte, robuste Hardshelljacke und -hose setzen. Eine ausführliche Trekking-Packliste findest du im Folgenden.
- Worauf sollte ich beim Packen meines Trekking-Rucksacks achten?
Behalte beim Packen deines Trekking-Rucksacks stets das Gesamtgewicht im Blick. Das endgültige Rucksack-Gewicht sollte nur maximal 25 % deines Körpergewichts ausmachen.
- Wie schwer darf meine Trekking-Ausrüstung sein?
Ganz gleich, ob du dich auf den Jakobsweg begibst oder über schneebedeckte Berge wanderst – für diese Zeit musst du aus deinem Rucksack leben, weshalb dieser so leicht wie möglich sein sollte. Weiter unten findest du konkrete Hilfestellungen.
- Wo kann ich Trekking-Ausrüstung kaufen?
Ob es um die richtige Bekleidung, das passende Trekkingzelt oder coole Gadgets fürs Trekking geht – in den Sportfachgeschäften aus dem Partnernetzwerk der DeutschlandCard findest du garantiert das richtige Equipment für deine Trekkingtour.