Tisch gedeckt

Günstiges Weihnachtsessen: Tipps & Inspirationen für dein günstiges Weihnachtsfestmahl!

Die Geschenkejagd lässt kurz vor Weihnachten den Geldbeutel deutlich schrumpfen. Wo bleibt da das Budget für ein leckeres Festmahl an Heiligabend? Kein Problem: Denn ein leckeres Weihnachtsessen muss nicht teuer sein. Im Folgenden erfährst du die besten Tipps und Ideen für ein günstiges Weihnachtsessen, das nicht nur deine Familie und dich, sondern auch dein Bankkonto glücklich macht.
Tisch gedeckt

Günstiges Weihnachtsessen – die besten Tipps auf einen Blick

Hier erfährst du, was du beachten solltest, damit dein Weihnachtsessen nicht nur lecker ist, sondern auch günstig.

Günstiges Weihnachtsessen auf gedecktem Tisch
Ein günstiges Weihnachtsessen kannst du viel leichter umsetzen als du vielleicht denkst.

Wie kann ich ein günstiges Weihnachtsessen zubereiten?

Vegetarische Weihnacht ist weit mehr als nur ein einfacher Trend: Denn die leichteste Art, ein günstiges Weihnachtsessen zuzubereiten, besteht darin, auf Fisch und Fleisch zu verzichten. Zudem kannst du zusätzlich Geld beim Weihnachtsessen sparen, wenn du dich nicht für ein 5-gängiges Menü entscheidest, sondern für einen Hauptgang sowie eine einfache Vor- und Nachspeise. Abschließend ist es häufig günstiger, nicht Fertigprodukte zu kaufen, sondern Beilagen wie Semmelknödel oder Rotkohl frisch und selbst zuzubereiten.

Möchtest du dein Weihnachtsessen besonders kostengünstig gestalten, bist du mit den folgenden Ideen und Inspirationen bestens beraten:

Welche Gerichte helfen mir dabei, ein günstiges Weihnachtsessen aufzutischen?

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Vorspeisen

 billige und saisonale Weihnachtsvorspeisen

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Vorspeisen

Hier findest du tolle Ideen für deine Vorspeisen.

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Hauptgänge

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Nachspeisen

Ideen für Nachspeisen

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Nachspeisen

Kreiere leckere Desserts!

 

Worauf sollte ich beim Einkaufen für ein günstiges Weihnachtsessen achten?

Wenn du deinen Einkauf kurz vor Weihnachten besonders günstig gestalten und dabei maximal profitieren willst, solltest du die folgenden Tipps beachten:
  • Recherchiere Rabatt-Aktionen, Preisnachlässe und Sonderangebote.
  • Kaufe nicht zu viel ein, sondern versuche die Mengen genau einzuschätzen.
  • Registriere dich für die DeutschlandCard und sichere dir deine Vorteile in puncto Prämien.

Günstiges Weihnachtsessen: Grundlegende Tipps, mit denen du ein günstiges & zugleich leckeres Festmahl zauberst

Günstiges Weihnachtsessen auf gedecktem Tisch
Verwende saisonale Produkte die entsprechen günstig sind.

Grüne Veggie-Weihnachten

Dass Gemüse deutlich günstiger ist als Fleisch und Fisch, ist kein Geheimnis. Mache dir das zunutze, um mit deinem billigen Weihnachtsessen Geld zu sparen. Dazu kommt, dass du mit einem Veggie-Weihnachtsmahl gleichzeitig noch die Umwelt schonst.

Orientiere dich an saisonalen Lebensmitteln

Erdbeeren im Winter? Die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einer solchen Wahl günstig bei deinem Weihnachtsfest davonkommst, ist sehr gering. Orientiere dich für ein günstiges Weihnachtsessen lieber an Lebensmitteln, die im Dezember Saison haben. Dazu gehören zum Beispiel:
  • Äpfel, Birnen
  • Chicorée, Chinakohl, Kartoffeln, Knollensellerie, Kürbis, Möhren, Pastinaken, Rettich
  • Rote Bete, Rotkohl, Schwarzwurzel, Spitzkohl, Steckrüben (Kohlrüben), Weißkohl
  • Wirsingkohl, Zwiebeln

Tipp #3: Recherchiere Aktionen & Sonderangebote

Aktionen und Sonderangebote sind echte Helfer bei deinem Vorhaben eines billigen Weihnachtsessens. Insbesondere, wenn du an Weihnachten gerne Fleisch essen möchtest, solltest du sie auf jeden Fall nutzen: Gerade an Samstagen gibt es oft Rabattaktionen im Tiefkühlfach und an der Fleischtheke. Hier kannst du bereits ab Anfang Dezember deine Augen offen halten und bei einem guten Angebot das Fleisch bis zum Weihnachtsfest im Gefrierfach lagern.
 
Extra-Tipp: Zusätzlich kannst du Geld beim Einkaufen sparen, indem du deinen Einkauf richtig vorbereitest und im Supermarkt den ein oder anderen Hinweis beachtest. Hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen du auch für ein günstiges Weihnachtsessen profitierst, bietet dir unser Ratgeber „Viel Geld sparen beim Einkaufen“.

Tipp #4: Reduziere die Gänge deines Weihnachtsmenüs

Ein weiterer und sehr effektiver Trick, um dein Weihnachtsessen günstig zu gestalten, ist, die Menge zu reduzieren. Müssen es tatsächlich fünf Gänge sein oder reichen nicht vielleicht auch einer bis drei? Mit wie vielen Gängen du dein Weihnachtsessen gestaltest, bleibt natürlich dir überlassen. Indem du die Anzahl reduzierst, kannst du jedoch einiges an Geld sparen.

Tipp #5: Profitiere mit deiner DeutschlandCard

Die Zutaten für dein Weihnachtsmahl in Begleitung deiner DeutschlandCard zu kaufen, lohnt sich doppelt: Denn mit jedem Einkauf sammelst du bei unseren Partnern Edeka, Marktkauf und Netto Punkte für dein Konto, die du wiederum gegen hochwertige Prämien eintauschen oder bei einem Einkauf an der Kasse verrechnen lassen kannst. Zudem kannst du deine Punkte-Ausbeute mithilfe deiner individuellen Coupons maximieren und dich auf deine persönliche Punktejagd begeben, um noch mehr zu profitieren:

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Vorspeisen

Die drei folgenden Ideen für billige und saisonale Weihnachtsvorspeisen bieten sich als leckere Aufmacher für dein Weihnachtsfestessen an, für die du nicht viel Geld ausgeben musst.

Idee #1: Süßkartoffelsüppchen mit geröstetem Speck und Crème Fraîche

Süßkartoffelsüppchen mit geröstetem Speck und Crème Fraîche

Idee #1: Süßkartoffelsüppchen mit geröstetem Speck und Crème Fraîche

Einen herzhaften und besonders günstigen Start in dein Weihnachtsmenü legst du mit dieser Vorspeise hin: Serviere eine kleine Portion Suppe aus Süßkartoffeln als Starter. Dafür benötigst du lediglich Süßkartoffeln, eventuell ein paar Karotten sowie Sahne zum Verfeinern und ein paar Kräuter. Indem du die Suppe in Gläsern servierst, gehst du sicher, keine zu großen Portionen zu machen. Garniere das Ganze mit einem Klecks Crème Fraîche, ein paar Frühlingszwiebel-Ringen sowie einem gerösteten Speckstreifen ­– und deine Vorspeise kann sich sehen lassen.

Idee #2: Vegetarische Flädlesuppe

Flädlesuppe in der Schale

Idee #2: Vegetarische Flädlesuppe

Sie ist der Klassiker unter den Suppen der deutschen Küche: die schwäbische Flädlesuppe. Damit du sie besonders günstig für dein Weihnachtsessen zubereiten kannst, empfehlen wir dir, anstelle von klassischer Rinderbrühe Gemüsebrühe zu kochen. Dafür benötigst du nur Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie und Petersilie, die du allesamt sehr günstig besorgen kannst. Mit Eiern, Mehl, Milch und Salz bereitest du anschließend die Pfannkuchen für die „Flädle“ zu, die Teigstreifen in der Suppe. Und voilà: Schon hast du eine leckere Weihnachtsvorspeise, die dich sehr wenig Geld kostet.
 

Idee #3: Karamellisierte Kürbisstreifen mit Feta

Spinatsalat mit Kürbis

Idee #3: Karamellisierte Kürbisstreifen mit Feta

Auf der Suche nach einer leichten und frischen Vorspeise sind karamellisierte Kürbisstreifen die perfekte Wahl. Denn dabei handelt es sich nicht nur um eine leckere, sondern auch günstige Vorspeise für dein Weihnachtsessen. Mit karamellisierten Kürbisstreifen aus dem Ofen, die du zuvor mit etwas Honig bestreichst und anschließend mit ein paar Kräutern, Feta-Stückchen sowie Pfeffer und Salz bestreust, zauberst du eine köstliche Vorspeise, für die du dich nicht ansatzweise in Unkosten stürzt.

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Hauptgänge

Während Vor- und Nachspeisen beim Weihnachtsessen durchaus optional sein können, sieht es beim Hauptgang anders aus. Die folgenden Inspirationen sind besonders feine und zugleich billige Weihnachtsgerichte.

Idee #1: Winterliches Ofengemüse

Winterliches Ofengemüse

Idee #1: Winterliches Ofengemüse

Mit Kartoffeln, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch ist im Nu eine leckere, gesunde und günstige Hauptspeise für dein Weihnachtsmenü zubereitet. Indem du das Gemüse mit Zimt, Pfeffer und Salz abschmeckst und etwas Sonnenblumenöl hinzugibst, hast du eine tolle Mahlzeit für dein Weihnachtsfest gekocht.
 
Tipp: Wenn du dir dazu noch Fleisch wünschst, kannst du einfach gewürzte Hähnchenkeulen zu dem Gemüse in den Ofen legen.

Idee #2: Selbstgemachte Semmelknödel mit Pilzragout

Selbstgemachte Semmelknödel mit Pilzragout

Idee #2: Selbstgemachte Semmelknödel mit Pilzragout

Selbstgemachte Semmelknödel bieten dir eine tolle Möglichkeit, trockene Brötchen zu verwerten und dabei ein leckeres Weihnachtsessen zu kochen. Mit etwas Milch, Eiern und Petersilie sind schnell Semmelknödel gekocht, die du mit einem Pilzragout als Beilage servieren kannst: Dafür schwitzt du Champignons und Zwiebeln in Butter und Mehl an und gibst anschließend Gemüsebrühe und Sahne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, ist dein Gericht servierbereit!

Idee #3: Entenkeule mit Rotkohl

Entenkeule

Idee #3: Entenkeule mit Rotkohl

Die Weihnachtsgans soll es nicht sein, aber du wünschst dir trotzdem ein typisches Weihnachtsgericht? Dann solltest du als Alternative zur Ente greifen: Diese ist in der Regel etwas günstiger, aber genauso lecker. Glasiert und gebraten aus dem Ofen, kombinierst du sie ideal mit frischem, selbstgemachtem Rotkohl: mit Apfelstücken, Zwiebeln, Wacholder und Nelken zubereitet, rundet er dein günstiges Weihnachtsdinner ab.

Günstiges Weihnachtsessen: Ideen für Nachspeisen

Weihnachtszeit ist Süßspeisenzeit: Wenn du nach leckeren und günstigen Nachspeisen für dein Weihnachtsfest suchst, sind die folgenden drei Ideen perfekt für dich.

Idee #1: Warmer Kaiserschmarrn mit Birnenmus

Leckerer Kaiserschmarn als günstiges Dessert

Idee #1: Warmer Kaiserschmarrn mit Birnenmus

Mehl, Zucker, Eier, Butter, Milch: Viel mehr ist nicht nötig und du hast im Handumdrehen eine Nachspeise für den gesamten Weihnachtstisch gebacken. Rosinen kannst du verwenden, das musst du aber nicht – so sparst du nebenbei noch Geld, das du in Birnen investieren kannst. Aus diesen lässt sich schnell und simpel ein frisches Mus zubereiten, das den Kaiserschmarrn mit einer leichten Säure ergänzt und der Speise die nötige Frische verleiht, um sie abzurunden.

Idee #2: Feines Pflaumenkompott im Glas

Feines Pflaumenkompott im Glas

Idee #2: Feines Pflaumenkompott im Glas

Noch simpler als die Zubereitung von Kaiserschmarrn ist ein selbstgemachtes Pflaumenkompott. Eingekocht mit Zimt, Zucker und Nelken, hast du eine leckere Süßspeise für den Abschluss deines Weihnachtsessens kreiert. Mit einem Klecks Sahne obendrauf und ein paar Nusssplittern rundest du das Kompott ab.
Tipp: Das Kompott kannst du schon in der Vorweihnachtszeit vorbereiten und in Einmachgläser abfüllen. Für dein Weihnachtsessen musst du es anschließend nur noch erwärmen. Sahne und Nusssplitter ergänzt du erst kurz vorm Servieren.

Idee #3: Süßer Bratapfel

günstige Dessertidee

Idee #3: Süßer Bratapfel

Noch simpler, günstiger und süßer als bei dieser Dessertidee geht es kaum: Schneide einfach Äpfel in Scheiben und erwärme sie im Ofen. Anschließend in Butter, Zucker und Zimt geschwenkt, hast du ein wunderbar weihnachtliches Dessert, das dich kaum Geld kostet und deinem Weihnachtsessen den perfekten Abschluss verleiht.

Günstiges Weihnachtsessen: Profitiere noch mehr mit deiner DeutschlandCard

Zu guter Letzt folgt unser besonderer Spartipp für dich: Besorge dir die DeutschlandCard! Damit macht Sparen nicht nur Spaß, du sicherst dir auch einige finanzielle Vorteile:
  • Mit deiner DeutschlandCard kannst du Punkte sammeln, die du wiederum in tolle Prämien umwandeln oder beim Bezahlen an der Kasse verrechnen lassen kannst.
  • Zudem profitierst du auch von individuellen Coupons, die du beim Einkaufen vorlegen kannst, um deine Punkte-Ausbeute maximal zu vervielfachen.
Mach es also wie mehr als 20 Millionen Teilnehmer in Deutschland: Registriere dich kostenlos und profitiere!