Preisvergleich / Suche / Sortiment / ZINKSALBE 100 g Salbe
Thumbnail - ZINKSALBE 100 g Salbe

ZINKSALBE 100 g Salbe

Wirkstoff: Zinkoxid Anwendung: Zur Unterstützung einer Therapie bei subakuten u. chronischen Ekzemen, Wundsein der Haut durch... Mehr erfahren

Sammle bis zu 3 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis3 Punkte
Logo - Sanicare

Sanicare

Versand: 3,95 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

7,95 €

Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Wirkstoff: Zinkoxid Anwendung: Zur Unterstützung einer Therapie bei subakuten u. chronischen Ekzemen, Wundsein der Haut durch Scheuern od. Feuchtigkeit, Windeldermatitis, Fissuren. Was enthält Zinksalbe Lichtenstein und wie wirkt sie? Zinksalbe Lichtenstein enthält den Wirkstoff Zinkoxid, der für seine wundheilungsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Diese Salbe wird zur Unterstützung der Wundheilung bei nässenden oder juckenden Wunden und Schrunden verwendet. Zinkoxid wirkt entzündungshemmend, adstringierend und antiseptisch, was dazu beiträgt, die Heilung zu beschleunigen. Die Salbe bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der die Wunde vor äußeren Einflüssen schützt und die natürliche Regeneration der Haut fördert. Wechselwirkungen Bei der Anwendung von Zinksalbe Lichtenstein sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn du andere Medikamente einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Vor der Anwendung anderer äußerlich anzuwendender Arzneimittel sollte Zinksalbe Lichtenstein vollständig entfernt werden, um eine optimale Wirkung der anderen Präparate zu gewährleisten. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Zinksalbe Lichtenstein Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen der Haut kommen, die sich durch Rötung, Juckreiz oder Brennen äußern können. Sollte dies der Fall sein, beende die Anwendung und suche einen Arzt auf. Wie wird Zinksalbe Lichtenstein angewendet? Zinksalbe Lichtenstein wird ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Bei Bedarf kann die behandelte Stelle mit einem Mullverband abgedeckt werden. Die Salbe ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nur auf intakter Haut angewendet werden. Bei der Anwendung im Genital- oder Analbereich kann die Reißfestigkeit von Kondomen aus Latex beeinträchtigt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Zentiva Pharma GmbH