Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Das Unbehagen in der Kultur und Warum Krieg?, Sachbücher von Sigmund Freud
Thumbnail - Das Unbehagen in der Kultur und Warum Krieg?, Sachbücher von Sigmund Freud

Das Unbehagen in der Kultur und Warum Krieg?, Sachbücher von Sigmund Freud

Im Jahr 1930 wurde sein Werk "Das Unbehagen in der Kultur" fertiggestellt. Darin holt Freud zur Abwehr der Politisierung der ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 5 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis5 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

10,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Im Jahr 1930 wurde sein Werk "Das Unbehagen in der Kultur" fertiggestellt. Darin holt Freud zur Abwehr der Politisierung der Psychoanalyse weit aus und spürt unter anderem der Frage nach, warum Menschen oft eine Abneigung gegen ihre eigene Kultur hätten. Er folgert, dass jede Kultur dazu zwinge, bestimmte Triebe einzuschränken. Der Mensch lebe in seinen Kulturen immer in einem partiellen Widerspruch zu seiner biologischen Veranlagung.Im Jahr 1933 wurde die Schrift "Warum Krieg?", die in Zusammenarbeit zwischen Freud und Albert Einstein entstand, veröffentlicht. Einstein hatte Freud zum Gedankenaustausch aufgefordert, wie das Verhängnis des Krieges von den Menschen abzuwehren sei.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Marix