

Ein Geschäftsmodell für Randregionen als virtuelle Unternehmungen, Fachbücher von Leticia Hollenstein
Die Abwanderung der jungen Generation, der Rückgang des Tourismus sowie eine teilweise ungenügend ausgebaute technische Infra... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis17 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die Abwanderung der jungen Generation, der Rückgang des Tourismus sowie eine teilweise ungenügend ausgebaute technische Infrastruktur erschweren den Schweizer Randregionen ihre Positionierung im wirtschaftlichen Umfeld. Die zunehmende Digitalisierung verändert die Lebens- und Arbeitswelt der Gesellschaft und bietet neue Möglichkeiten für die Wirtschaftsförderung in Randregionen. Im Rahmen dieser Masterarbeit wird am Beispiel des Pilotprojektes mia Engiadina ein innovatives Geschäftsmodell für Randregionen beschrieben, welches die Chancen der Digitalisierung nutzt und den Fokus auf Kundenbedürfnisse legt. Mittels Quersubventionierungen zwischen den verschiedenen Elementen des Geschäftsmodells ist das Unternehmen mia Engiadina selbsttragend und leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung in der Region. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet die Untersuchung des aktuellen Forschungsstandes so.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV