

Psychopharmakaprävalenz bei Menschen mit geistiger Behinderung, Fachbücher von Frank Hässler, Nina Gerhardt
Menschen mit einer geistigen Behinderung haben im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ein erhöhtes Risiko sowohl psychisch als au... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis34 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Menschen mit einer geistigen Behinderung haben im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ein erhöhtes Risiko sowohl psychisch als auch somatisch zu erkranken. Folge ist die Behandlung mit Medikamenten, insbesondere mit Psychopharmaka. Geistig Behinderte stellen eine Population dar, die oftmals übermedikamentiert ist. Dabei fehlen in vielen Fällen die entsprechenden Diagnosen. In dieser Arbeit wurden insgesamt 434 Menschen mit einer geistigen Behinderung aus zwei Betreuungseinrichtungen (Dobbertin, Weitin) in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Psychopharmakaprävalenz und die dazugehörigen Indikationen untersucht. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersicht über die verabreichten Medikamente zu geben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Psychopharmakaprävalenz, die Polypharmazie, die Indikationen sowie die verabreichten Dosierungen der Pharmaka gelegt.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Südwestdeutscher