

Phantasmen des Infantilen aus Skandinavien, Fachbücher von Christiane Lemke
Die vorliegende Studie leistet einen interdisziplinären Beitrag zur Schauerphantastik-Forschung. Christiane Lemke überträgt A... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis19 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die vorliegende Studie leistet einen interdisziplinären Beitrag zur Schauerphantastik-Forschung. Christiane Lemke überträgt Ansätze und Fragestellungen aus der anglistischen Forschung zu Gothic novel und Gothic tale auf Werke namhafter skandinavischer Autoren, darunter Hans Christian Andersen, Karen Blixen, Ingmar Bergman und Marie Hermanson. Ziel dabei ist eine modellhafte Analyse, die die Einordnung und Einschreibung von Texten verschiedener Genres wie Märchen, Novelle/Erzählung, Kurzgeschichte, Roman und Film in das größere Gattungsumfeld der Schauerphantastik nachvollziehbar macht. Ausgangspunkt und Grundlage der einzelnen Analysen bildet hierbei das psychoanalytische Konzept des Phantasmas. Im Rückgriff auf Theorien von Sigmund Freud, Melanie Klein, Jacques Lacan u.a. werden Objekte infantiler Angst und Faszination, Träume und Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Urszenen, Komplexe u.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:ibidem