Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Wanderungen in den Ampezzaner Dolomiten, Ratgeber von Theodor Wundt
Thumbnail - Wanderungen in den Ampezzaner Dolomiten, Ratgeber von Theodor Wundt

Wanderungen in den Ampezzaner Dolomiten, Ratgeber von Theodor Wundt

Theodor Wundt (1858-1929) war ein württembergischer Generalleutnant, Bergsteiger, Fotograf und Schriftsteller. Die erste Reis... Mehr erfahren

Sammle bis zu 16 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis16 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

33,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Theodor Wundt (1858-1929) war ein württembergischer Generalleutnant, Bergsteiger, Fotograf und Schriftsteller. Die erste Reise führte den neunzehnjährigen Leutnant in die Schweiz, wo er die Liebe zu den Bergen entdeckte. Theodor Wundt unternahm später häufige Reisen und entwickelte seit den 1880er Jahren eine besondere Vorliebe für das Bergsteigen, die ihn immer wieder in die Schweizer Alpen, in die Hohe Tatra und ab 1887 in die Dolomiten führte, wo er Touren zunächst mit dem Bergführer Michael Innerkofler (Kleine Zinne), dann aber allein unternahm (Monte Cristallo, Piz Popena, Cadinspitzen und andere, damals für schwierig oder unbesteigbar gehaltene Berge, weswegen die Talbewohner die Besteigungen oft bezweifelten oder ihn für verrückt erklärten). Auf seiner Hochzeitsreise im Jahre 1894 bestieg er mit seiner Frau, der Engländerin Maud Walters, 29 Jahre nach dem Erstbesteiger Whymper, das Matterhorn. Wundt war einer der Pioniere des Winterbergsteigens und bestieg im Winter, noch heute keine geringe Leistung, Berge wie die Mädelegabel, die Zugspitze, die Grosse und die Kleine Zinne. Wundt veröffentlichte Erlebnisberichte über seine Bergtouren, davon mindestens ein Buch zusammen mit seiner Frau, und gehörte zu den Pionieren der Hochgebirgsfotografie. Der Band ist illustriert mit 102 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1895.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag