Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Selbstverletzendes Verhalten aus subjektorientierter Perspektive, Fachbücher von Susanne Walofsky
Thumbnail - Selbstverletzendes Verhalten aus subjektorientierter Perspektive, Fachbücher von Susanne Walofsky

Selbstverletzendes Verhalten aus subjektorientierter Perspektive, Fachbücher von Susanne Walofsky

Seit Beginn der 90er Jahre scheint das Phänomen Selbstverletzung wissenschaftlich und medial immer präsenter zu sein. Festzus... Mehr erfahren

Sammle bis zu 24 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis24 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

49,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Seit Beginn der 90er Jahre scheint das Phänomen Selbstverletzung wissenschaftlich und medial immer präsenter zu sein. Festzustellen ist dabei, dass diese Erscheinung doch meist einseitig psychologisch beschrieben und hauptsächlich bei jungen Frauen beobachtet werden kann, was eine Verknüpfung zu weiblicher Sozialisation vermuten lässt. Was steckt hinter diesem Phänomen? Warum sind hauptsächlich Frauen betroffen? Von immer grösserer Bedeutung werden dabei in den Sozialwissenschaften Schlagworte wie Subjektorientierung. Die Autorin Susanne Walofsky versucht in der vorliegenden Arbeit, eine subjektorientierte Perspektive mit dem Phänomen Selbstverletzung zu verknüpfen. Dabei stellt sie zunächst verschiedene Erklärungsansätze aus Psychologie und Soziologie für selbstverletzendes Verhalten vor, um anschliessend zu diskutieren, inwiefern diese eine subjektorientierte Komponente enthalten können. Auf diese Weise soll ein umfangreicher Einblick in die Entstehungszusammenhänge selbstverletzenden Verhaltens ermöglicht werden, der dabei helfen soll, das Verhalten als Bewältigungsstrategie nachvollziehbar und verständlich zu machen.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM