

Reading with Tragic Eyes, Sachbücher von Henrique Rievers
"Reading with Tragic Eyes" ist ein Sachbuch, das sich mit der Interpretation von Friedrich Nietzsches erstem Werk "Die Geburt... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
"Reading with Tragic Eyes" ist ein Sachbuch, das sich mit der Interpretation von Friedrich Nietzsches erstem Werk "Die Geburt der Tragödie" auseinandersetzt. Der Autor, Henrique Rievers, untersucht die Möglichkeit, Nietzsches philosophische Ansichten in die Praxis umzusetzen. Das Buch analysiert zwei bedeutende literarische Werke: José Saramagos "O Evangelho Segundo Jesus Cristo" und Samuel Becketts "Warten auf Godot". Zu Beginn wird der theoretische Rahmen der Forschung umrissen, der nicht nur Nietzsches Gedanken, sondern auch Aristoteles' "Poetik" und Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung" einbezieht. Auf dieser theoretischen Grundlage wird eine tragische Sichtweise entwickelt, die als Leitfaden für die Analyse der ausgewählten literarischen Werke dient. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Tragik in der Literatur und deren philosophischen Implikationen.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Lap Lambert Academic