Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / GOETHE als BOTANIKER, Fachbücher von Prof. Dr. Georg Schwedt
Thumbnail - GOETHE als BOTANIKER, Fachbücher von Prof. Dr. Georg Schwedt
Thumbnail - GOETHE als BOTANIKER, Fachbücher von Prof. Dr. Georg Schwedt

GOETHE als BOTANIKER, Fachbücher von Prof. Dr. Georg Schwedt

Autor: Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, 148 Seiten, 131 Fotos und Abbildungen Über das Buch: Goethes botanische Studien ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 9 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis9 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

19,95 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Autor: Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, 148 Seiten, 131 Fotos und Abbildungen Über das Buch: Goethes botanische Studien reichen von der Reise im Fichtelgebirge nach Karlsbad (1785), Studien in Italien und den Berichten in Heften „Zur Morphologie der Pflanzen“ bis zu seinen chemischen Experimenten mit Pflanzenfarben. Er selbst berichtete über die Geschichte seiner botanischen Studien, auch dass er das System von Linné sowie Rousseauss botanische Schriften gelesen habe, und über die Idee einer Urpflanze. Der Botaniker Ferdinand Julius Cohn stellte Goethe als Botaniker vor und der Erfurter Schuldirektor Arno Blidner schrieb über Goethe und die Urpflanze. Aus beiden Schriften wird zitiert. Goethes pflanzenchemische Arbeiten, die unter anderem die Blütenfarbstoffe der Anthocyane betreffen, wurden erst in seinen nachgelassenen Schriften veröffentlicht - auch darüber wird berichtet. Eine seiner letzten grundlegenden, weit in die Zukunft schauenden Fragen lautete 1832 (kurz vor seinem Tod) sinngemäss, ob man vielleicht auch auf organisch-chemische Weise der Metamorphose der Pflanzen auf die Spur kommen könne.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Rockstuhl