Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Auerbach:Ellen Auerbach und Lea Grundig, Fachbücher von Lea Grundig, Ellen Auerbach
Thumbnail - Auerbach:Ellen Auerbach und Lea Grundig, Fachbücher von Lea Grundig, Ellen Auerbach

Auerbach:Ellen Auerbach und Lea Grundig, Fachbücher von Lea Grundig, Ellen Auerbach

Die Ausstellung im Museum Eberswalde und das begleitende Katalogbuch stellen die Lebenswege der Fotografin Ellen Auerbach (19... Mehr erfahren

Sammle bis zu 18 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis18 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

36,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Die Ausstellung im Museum Eberswalde und das begleitende Katalogbuch stellen die Lebenswege der Fotografin Ellen Auerbach (1906-2004), die in den späten 1920er Jahren das renommierte Berliner Studio Ringl-Pit mitbegründete, und der in Dresden gebürtigen Grafikerin Lea Grundig (1906-1977) einander gegenüber. Beide waren aufgrund ihrer jüdischen Herkunft gezwungen, Deutschland in der NS-Zeit zu verlassen und in Palästina Zuflucht zu suchen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Palästina in den späten 1940er Jahren wieder verlassen haben. Ellen Auerbach fand in den USA, Lea Grundig in der DDR ihre letzte Heimat. Das Buch präsentiert 60 teilweise erstmals von den Negativen abgezogene Schwarzweiss-Fotografien aus Palästina von Ellen Auerbach. Die Fotografie wurde für sie zum entscheidenden Medium, das es ihr ermöglichte, mit der fremden Umgebung Kontakt aufzunehmen und sie fotografierend zu begreifen. Lea Grundig kam erst 1940 nach einer abenteuerlichen Flucht nach Haifa. Mit ihren noch weitgehend unbekannten Zeichnungen aus Palästina hat sie sich in den acht Jahren Exil das fremde Land und seine Menschen, Einheimische und Flüchtlinge aus aller Welt, in eindringlichen Porträts und Landschaften erschlossen. Israelische und deutsche Forscherinnen zeichnen auf der Basis neuer Quellen erstmals ein lebendiges Bild ihrer vielfältigen Aktivitäten während ihres Aufenthalts dort. Eckhart J. Gillen (geb. 1947) ist Kunsthistoriker und Ausstellungskurator in Berlin. Bei Schirmer/Mosel hat er bereits zwei Bücher über den Künstler R. B. Kitaj herausgegeben, unter anderem dessen Bekenntnisse eines alten jüdischen Malers (2017).

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Schirmer Mosel