Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Luxus-Praktiken in der Literatur der Aufklärung, Sachbücher von Peter Wittemann
Thumbnail - Luxus-Praktiken in der Literatur der Aufklärung, Sachbücher von Peter Wittemann

Luxus-Praktiken in der Literatur der Aufklärung, Sachbücher von Peter Wittemann

Im Zentrum der Luxusdiskussion des 18. Jahrhunderts stehen nicht Objektqualitäten, sondern Praktiken. Zumindest sind sie der ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 34 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis34 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

69,95 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Ähnliche Produkte

Produktdetails

Im Zentrum der Luxusdiskussion des 18. Jahrhunderts stehen nicht Objektqualitäten, sondern Praktiken. Zumindest sind sie der Dreh- und Angelpunkt der vielbesprochenen Ambiguisierung des Luxus, die durch eine Trennung der Kategorien ‚Moral‘ und ‚Nutzen‘ auf Ebene der Wertung des Phänomens initiiert wurde. Im ersten Teil der Dissertation werden kanonische Texte der Luxusdebatte, vor allem aus England und Frankreich, mit Fokus auf die Rolle, die die literarische Verarbeitung von Praktiken in ihnen spielt, analysiert (Luxus als Praktik). Im zweiten Teil der Arbeit wird an Texten zu den Themen Alkoholkonsum, Sexualität und ‚Lesesucht‘ ausgeführt, dass auch Praktiken, die nicht immer explizit als ‚luxurierend‘ gekennzeichnet sind, zu diesem Diskurs gehören (Praktiken des Luxus). Der Bezug beider Aspekte aufeinander erfolgt über die Analyse gemeinsamer Narrative, Denkfiguren, Topoi und poetischer Darstellungsweisen; so werden die Texte einerseits als Element des aufklärerischen Sprechens über Rationalität und Sinnlichkeit lesbar, und es wird andererseits der innovative Beitrag der Luxusdebatte zu diesem Sprechen akzentuiert.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:De Gruyter