Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die Herkunft Europas, Sachbücher von Bernhard Braun
Thumbnail - Die Herkunft Europas, Sachbücher von Bernhard Braun
Thumbnail - Die Herkunft Europas, Sachbücher von Bernhard Braun

Die Herkunft Europas, Sachbücher von Bernhard Braun

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 17 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis17 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

35,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prägten die frühen Zivilisationen? Und wie hat das »Morgenland« unser »christliches Abendland« geprägt? In diesem Buch erzählt der Philosoph Bernhard Braun die faszinierende Geschichte von der Herkunft der europäischen Kultur aus dem Orient. Dabei verbindet er religionsgeschichtliche Aspekte, insbesondere die Entstehung von Judentum, Christentum und Islam, mit Entwicklungen in der Kunst, Wissenschaft und Philosophie. Er beleuchtet orientalische Hochkulturen wie die Sumerer, Perser und das Alte Ägypten. Stets hat der Autor die Diskussionen der Gegenwart im Blick, zum Beispiel die Rolle islamischer Kultur in Europa. - Europas Kulturgeschichte: von den Anfängen der Menschheit bis zum Beginn der Neuzeit - »Europa« war keine Europäerin: was steckt hinter unserem Gründungsmythos? - Von den Gottheiten des Neolithikums zur Geburt der monotheistischen Weltreligionen - Der Einfluss der orientalischen Kulturen auf die griechische und römische Antike - Arabische und vorderasiatische Metropolen als Zentren der Gelehrsamkeit Das Verhältnis von Orient und Okzident im Wandel der Zeiten Mit dem Beginn der Neuzeit kehrten sich die Verhältnisse um. Der Aufstieg Europas begann. Die Renaissance war eine Zeit rasanter Fortschritte auf allen Gebieten, ob in der Wissenschaft, der Literatur oder der Kunst. Der Orient büßte seine Vorreiterrolle ein und wurde zum Empfänger von Ideen und Technologien aus dem Abendland. Bernhard Braun verdeutlicht im Spiegel der Geschichte, wie viel Orient und Okzident miteinander verbindet. In erzählerischer, leicht zugänglicher Form wirft er einen neuen Blick auf die Identität Europas.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Wbg Theiss