Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Im Nationalsozialismus, Fachbücher von Friedrich Markewitz, Britt-Marie Schuster, Stefan Scholl, Heidrun Kämper
Thumbnail - Im Nationalsozialismus, Fachbücher von Friedrich Markewitz, Britt-Marie Schuster, Stefan Scholl, Heidrun Kämper
Thumbnail - Im Nationalsozialismus, Fachbücher von Friedrich Markewitz, Britt-Marie Schuster, Stefan Scholl, Heidrun Kämper

Im Nationalsozialismus, Fachbücher von Friedrich Markewitz, Britt-Marie Schuster, Stefan Scholl, Heidrun Kämper

Dieses aus zwei Teilbänden bestehende Werk folgt der Leitidee einer sprachlichen Sozialgeschichte des Nationalsozialismus. Be... Mehr erfahren

Sammle bis zu 35 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis35 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

70,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Dieses aus zwei Teilbänden bestehende Werk folgt der Leitidee einer sprachlichen Sozialgeschichte des Nationalsozialismus. Berücksichtigt werden jeweils ebenso die sprachlich-kommunikativen Praktiken des NS-Apparats und der NS-Affinen wie der Ausgeschlossenen und Widerstandsmitglieder vor dem Hintergrund relevanter Diskurse. Der Schwerpunkt in diesem zweiten Teilband liegt auf der Darstellung der Nutzung einiger zentraler Kommunikationsformen/Textsorten (Tagebuch, Brief, Postkarte, Denk- und Flugschrift, Rede) und der Frage danach, wie Texttraditionen modifiziert werden. Hier werden Diskursverdichtungen (›Arbeit‹, ›Blut‹, ›Freiheit‹ u.a.m) aufbereitet, die das Denken, Fühlen, Sollen und Wollen der NS-Zeit ideologisch bestimmten. This two-volume book follows the guiding principle of a linguistic social history of Nazism. The volume not only analyses the linguistic-communicative practices of the Nazi apparatus and its sympathisers but also the practices of the people excluded as well as resistance members. The second volume presents the use of several central communication forms/text forms (diary, letter, postcard, memorandum, pamphlet, speech) and analyses how text traditions can be modified. Here, discourse condensations (‘work’, ‘blood’, ‘freedom’, etc.) are processed that ideologically determined the thoughts, feelings and intentions of the Nazi era.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:V&R Unipress