Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Graf:Napoleons Erben in Bayern, Sachbücher von Bernhard Graf
Thumbnail - Graf:Napoleons Erben in Bayern, Sachbücher von Bernhard Graf

Graf:Napoleons Erben in Bayern, Sachbücher von Bernhard Graf

Autor/Autorin: Bernhard GrafBERNHARD GRAF, Dr. phil., geboren 1962 im niederbayerischen Landshut, publiziert als Historiker, ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 17 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis17 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

35,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Autor/Autorin: Bernhard GrafBERNHARD GRAF, Dr. phil., geboren 1962 im niederbayerischen Landshut, publiziert als Historiker, Kunstwissenschaftler und Germanist. Als Drehbuchautor und Regisseur des Bayerischen Rundfunks setzt er sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit der Napoleonischen Ära und dem 19. Jahrhundert auseinander. So realisierte er für den BR und den ORF historische Kurzfilme und Features wie »Coburg für Bayern und Europa« (2021), »Napoleons Erben in Bayern. Die Herzöge von Leuchtenberg« (2020), »König Ludwig I. und seine Bavaria« (2019), »Wittelsbacher im Tegernseer Tal« (2017), »Sisis berühmte Geschwister« (2016), »Sisis Vater. Herzog Maximilian in Bayern« (2015), »Bayern und Tirol. Werft sie den Berg hinab!« (2009), »Andreas Hofer. Rebell gegen Napoleon« (2009), »Königreich Bayern. König Max I. Joseph« (2006), »Lustwandeln in Sckells Gärten« (2000), »Verbündet, verfeindet, verhasst. Napoleon und Bayern« (2000) und viele mehr. Darüber hinaus kuratiert er international geschätzte, mineralogische, kunstwissenschaftliche und historische Ausstellungen und doziert seit Jahrzehnten an der Ludwig-Maximilians-Universität in München über die Darstellbarkeit und Manipulation von Ereignis-, Herrschafts-, Kultur- und Kunstgeschichte in Film und Fernsehen.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Allitera