Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Das Eis-Schloss, Belletristik von Hinrich Schmidt-Henkel, Tarjei Vesaas
Thumbnail - Das Eis-Schloss, Belletristik von Hinrich Schmidt-Henkel, Tarjei Vesaas

Das Eis-Schloss, Belletristik von Hinrich Schmidt-Henkel, Tarjei Vesaas

Tarjei Vesaas (1897-1970) war der älteste Sohn eines Bauern in Vinje/Telemark, dessen Familie seit 300 Jahren im selben Haus ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 11 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis11 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

22,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Tarjei Vesaas (1897-1970) war der älteste Sohn eines Bauern in Vinje/Telemark, dessen Familie seit 300 Jahren im selben Haus lebte. Vesaas wusste früh, dass er Schriftsteller werden wollte, verweigerte die traditionsgemässe Hofübernahme und bereiste in den 20er und 30er Jahren Europa. 1934 heiratete er die Lyrikerin Halldis Moren und liess sich bis zu seinem Tod 1970 in der Heimatgemeinde Vinje auf dem Hof Midtbø nieder. Vesaas verfasste Gedichte, Dramen, Kurzprosa und Romane, die ihm internationalen Ruhm einbrachten. Er schrieb seine Romane auf Nynorsk, der norwegischen Sprache, die - anders als Bokmål, das „Buchnorwegisch“ - auf westnorwegischen Dialekten basiert. Abseits der Grossstädte schuf Vesaas kontinuierlich ein dennoch hochmodernes, lyrisch-präzise verknapptes Werk mit rätselhaft-symbolistischen Zügen, für das er mehrmals für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde. Für „Das Eis-Schloss“ erhielt er 1964 den Preis des Nordischen Rats, den wichtigsten Literaturpreis Skandinaviens. Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959 in Berlin, übersetzt aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen u. a. Werke von Henrik Ibsen, Kjell Askildsen, Jon Fosse, Tomas Espedal, Louis-Ferdinand Céline und Édouard Louis. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt (gemeinsam mit Frank Heibert) mit dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Doris Lessing (1919-2013), Autorin von „Das goldene Notizbuch“ und Literaturnobelpreisträgerin von 2007, veröffentlichte bei Erscheinen der englischen Übersetzung von „Das Eis-Schloss“ einen enthusiastischen Text zu dem Roman, der der deutschen Ausgabe als Nachwort beigefügt ist.

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Guggolz