

Studien zu Oscar Wildes Gedichten, Fachbücher
Den Kern dieser Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert bildet die These von der Überbewertung der Lyrik Oscar Wildes. Bernhard... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis14 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Den Kern dieser Studie aus dem frühen 20. Jahrhundert bildet die These von der Überbewertung der Lyrik Oscar Wildes. Bernhard Fehr sieht in Wildes Gedichten bloße Nachahmungen und versucht anhand verschiedener Beispiele aus der englischen und französischen Literatur zu beweisen, wie ihre Form und ihr Inhalt aus den Werken anderer Autoren übernommen wurden. "Immer neuen Stilarten wendet er sich zu. Bald geht es nach Kardinal Newman, nach Christina Rossetti, nach Milton, bald nach Tennyson und Thomas Hood, bald nach Dante Gabriel Rossetti, nach Keats, nach Matthew Arnold, bald schimmern die Edelsteine Gautiers, Baudelaires und Walter Paters durch; dann sinkt er völlig unter im Strom Swinburnescher Melodie, um nebenher noch nach der zierlichen Porzellanpoesie Austin Dobsons zu modeln. Dann wird Swinburne überwunden und macht einer Nachahmung Whistlers, einem missverstandenen.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Europäischer Literaturverlag