

Versorgungslücken nach Schädel-Hirn-Trauma, Fachbücher
Hirnverletzung die stille Epidemie! . So lautet die Überschrift der Resolution zum 6. Nachsorgekongress der AG Teilhabe, Reha... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis16 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Hirnverletzung die stille Epidemie! . So lautet die Überschrift der Resolution zum 6. Nachsorgekongress der AG Teilhabe, Rehabilitation, Nachsorge und Integration nach Schädelhirnverletzung unter Schirmherrschaft der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung (2012). Den Betroffenen und deren Familien muss Gehör verschafft werden! Das derzeitige nachklinische Versorgungsnetz für Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma weist bundesweit immense Lücken auf. Die Wirksamkeit der gesamten vorherigen Rehabilitationskette wird damit in Frage gestellt, Ressourcen verschwendet. In der vorliegenden Forschungsarbeit unternimmt die Autorin den Versuch, Mängel an den rehabilitativen Schnittstellen sichtbar zu machen und in Bezug auf einen realen Einzelfall Möglichkeiten an Zugängen zu kontextsensitiver Rehabilitationsplanung aufzuzeigen. Schon während des Klinikaufenthalts zeigen sich spätere Anforderungen und Ressourcen.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:AV