Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Kinematografie der Erinnerung. Bd.1, Fachbücher von Irina Gradinari
Thumbnail - Kinematografie der Erinnerung. Bd.1, Fachbücher von Irina Gradinari

Kinematografie der Erinnerung. Bd.1, Fachbücher von Irina Gradinari

Anhand paradigmatischer sowjetischer, ost- und westdeutscher Filme über den Zweiten Weltkrieg, die die kollektive Gewalterfah... Mehr erfahren

Sammle bis zu 29 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis29 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

59,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Anhand paradigmatischer sowjetischer, ost- und westdeutscher Filme über den Zweiten Weltkrieg, die die kollektive Gewalterfahrung und vor allem die zentralen historischen Ereignisse der jeweiligen Staaten nach 1945 verarbeiten und so entsprechend Erinnerungs- und somit Identitätspolitik medienspezifisch mitformen, erfasst der Band filmische Strategien, mit welchen Geschichte und Erinnerung gestaltet werden. Das kollektive Gedächtnis, so die zentrale These, ist genuin filmisch. Die Filme erfüllen für das kollektive Gedächtnis dabei drei wichtige Funktionen, die auch auf ästhetische Phänomene zurückzuführen sind: Sinnkonstitution, Bewältigung und Emotionalisierung. In Band 1 des zweibändigen Werkes wird die Theorie des kollektiven Gedächtnisses entworfen. Der Inhalt umfasst den Forschungsstand, die Theorie des kollektiven Gedächtnisses, eine Narrationstypologie sowie eine Filmografie/Bibliografie. Die Autorin Dr. Irina Gradinari ist Juniorprofessorin für literatur- und medienwissenschaftliche Genderforschung am Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der FernUniversität in Hagen.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Springer