Preisvergleich / Suche / Heimwerken & Garten / Werkzeuge / PCE Instruments Schichtdickenmessgerät PCE Instruments Arbeitsschutzmessgerät PCE-HLD 10
Thumbnail - PCE Instruments Schichtdickenmessgerät PCE Instruments Arbeitsschutzmessgerät PCE-HLD 10
Thumbnail - PCE Instruments Schichtdickenmessgerät PCE Instruments Arbeitsschutzmessgerät PCE-HLD 10

PCE Instruments Schichtdickenmessgerät PCE Instruments Arbeitsschutzmessgerät PCE-HLD 10

Er ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften auch hervorragend geeignet, um Undichtigkeiten festzustellen. Das Arbeits... Mehr erfahren

Sammle bis zu 169 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis169 Punkte
Logo - Norma24

Norma24

Versand: 5,95 €

Lieferzeit: 1-3 Werktage

339,00 €

Versand: 5,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
172 Punkte
Logo - reichelt elektronik

reichelt elektronik

Versand: 5,95 €

Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar

344,25 €

Versand: 5,95 € | Lieferzeit: aktuell nicht lieferbar
194 Punkte
Logo - OTTO

OTTO

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 3-4 Werktagen

389,00 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 3-4 Werktagen

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Er ist aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften auch hervorragend geeignet, um Undichtigkeiten festzustellen. Das Arbeitsschutzmessgerät kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem Arbeitsschutzmessgerät auf Dichtigkeit geprüft werden, wenn sie mit wasserstoffhaltigem Prüfgas befüllt und dann auf Leckagen abgesucht werden. Das bereits für andere technische Zwecke im Handel verfügbare Formiergas mit fünf Prozent Wasserstoff und fünfundneunzig Prozent Stickstoff eignet sich gut für Dichtigkeitsprüfungen. Dieses Arbeitsschutzmessgerät erfasst nach jedem Einschalten automatisch die aktuelle Wasserstoffkonzentration der Umgebung und bewertet danach nur noch Änderungen bezogen auf diese Konzentration. Die Resettaste bewirkt dasselbe während der Lecksuche. Ist die Leckstelle nicht eindeutig zu identifizieren, obwohl bereits alle Indikator LED leuchten, kann über die Resetfunktion die aktuelle Wasserstoffkonzentration als Basiswert gesetzt und so die Position des Lecks besser eingegrenzt werden. Danach lässt sich das Arbeitsschutzmessgerät durch Reset in unbelasteter Umgebung wieder auf niedrige Ausgangswerte einstellen. Unabhängig von der Höhe der Ausgangskonzentration kann am Arbeitsschutzmessgerät eine von drei unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen per Tastendruck eingestellt werden. Die gewählte Empfindlichkeit wird durch Aufleuchten einer beschrifteten LED angezeigt. Dabei steht das „H“ steht für hoch, das „M“ für mittel und das „L“ für niedrig (low). Der Wasserstoffgehalt in normaler Umgebungsluft liegt bei 0,5 ppm. Das empfindliche Gerät erkennt bereits Konzentrationen von weniger als 5 ppm, also 0,0005 Prozent. Der Sensor ist am Kopf eines halbstarren 40 Zentimeter langen Schlauches angeordnet, so dass er gut an das zu prüfende Bauteil geführt werden kann. Zur Lecksuche wird der Sensor langsam möglichst dicht entlang der zu untersuchenden Stellen bewegt. Detektiert das Arbeitsschutzmessgerät eine Undichtigkeit, ertönt ein Alarmton und es leuchten zusätzliche Indikator LED. Je höher die erfasste Wasserstoffkonzentration im Vergleich zum Grundlevel, desto mehr Indikator LED leuchten auf. Mit den vier Standardbatterien hat das Arbeitsschutzmessgerät bei üblicher Nutzung eine Betriebszeit von etwa zwölf Stunden. Um die Batterien zu schonen, wird das Gerät bei aktivierter automatischer Abschaltung nach zehn Minuten heruntergefahren. Eine Kontrollleuchte zeigt niedrigen Ladezustand der Batterien an. Der eingebaute Sensor hat eine begrenzte Lebensdauer. Unter üblichen Einsatzbedingungen ist er über einen Zeitraum von mehr als ein Jahr zur Lecksuche verwendbar. Die korrekte Funktion kann mit Prüfgas regelmäßig getestet werden. Reagiert der Sensor nicht mehr zuverlässig, kann er einfach gegen einen neuen ausgetauscht werden. Das Arbeitsschutzmessgerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Er darf also nicht verwendet werden, wenn in schlecht belüfteten Bereichen höhere Konzentrationen an Wasserstoff oder anderen zündfähigen Gasen zu erwarten sind. Wasserstoff gehört ab einer bestimmten Konzentration zu den gefährlichsten zündfähigen Gasen, weil es nur wenig Zündenergie benötigt. Die untere Explosionsgrenze UEG für Wasserstoff liegt bei vier Prozent. Hohe Empfindlichkeit >,2 g/Jahr Mittlere Empfindlichkeit >,15 g/Jahr Geringe Empfindlichkeit >,30 g/Jahr Die Empfindlichkeit bezieht sich auf 5 % Hydrogen (H2) und 95 % Nitrogen (N2) Alarm akustisch und visuell Aufwärmzeit 45 Sekunden Batterielaufzeit ca. 12 Stunden Spannungsversorgung 4 x 1,5 V AA Batterie Automatische Abschaltung 10 Minuten Maximale Höhe 2000 ü. NN Betriebsbedingungen 0 ... 40 °C, <,80 % r. F., nicht kondensierend Lagerbedingungen -10 ... 60 °C, <,70 % r. F., nicht kondensierend Schlauchlänge 40 cm Abmessungen 213 x 65,5 x 53,5 mm Gewicht 400 g

Informationen

Lieferzeit:3-4 Werktagen
Marke:PCE Instruments