

SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden to go - Zwerg-Granatapfel
SAFLAX - Garden to go - Zwerg-Granatapfel - Punica granatum nana - 50 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat Bl... Mehr erfahren
Produktvarianten
SAFLAX Blumensamen SAFLAX - Garden to go - Zwerg-Granatapfel
Finde die besten Angebote
Bester Preis4 Punkte

OTTO
Versand: 3,95 €
Lieferzeit: 3-4 Werktagen
Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 3-4 Werktagen
Ähnliche Produkte
Produktdetails
SAFLAX - Garden to go - Zwerg-Granatapfel - Punica granatum nana - 50 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat Blühfreudiger Kalthaus-Bonsai mit großen Glockenblüten Ein schönes Geschenk für gute Freunde - oder für sich selbst. Eine kleine Geschenkschachtel (10 x 10 x 10 cm) mit Topf, ein Domdeckel auf Stärkebasis aus biologisch abbaubarem PLA für das ideale Gewächshausklima, keimfreies getrocknetes Anzuchtsubstrat und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen. Wissenswertes: Die Sorte nana ist zierlicher als ihr großer Bruder, der Granatapfel. Dafür blüht die Zwergform (nana) reichhaltiger und beglückt im Sommer über lange Wochen mit ihren orangeroten Blütenglocken und ihren darauf folgenden kleinen, aber zahlreichen Früchten, die bis weit in den Herbst hinein an den zierlichen Zweigen haften. Naturstandort: Die ursprüngliche Heimat des Granatapfels liegt in West- bis Mittelasien - allerdings ist er seit tausenden von Jahren im gesamten Mittelmeerraum und im Nahen Osten verbreitet. Anzucht: Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den Samen zunächst für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Als Lichtkeimer werden die Samen dann nur leicht auf die feuchte Anzuchterde gedrückt und nicht bedeckt. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius (zum Beispiel über die Heizung) und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich zwei bis drei Wochen. Standort: Der Zwerg-Granatapfel schätzt einen hellen und vollsonnigen Platz und kann von April bis Oktober auch gut auf dem Balkon oder im Garten stehen. Pflege: Während der Sommermonate freut die Pflanze sich über häufiges und durchdringendes Wässern, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Zeitraum von März bis Oktober benötigt Ihr Zwerg Granatapfel alle drei Wochen eine Nährstoffversorgung mit flüssigem Bonsaidünger. Nach Bildung von circa zehn Blattpaaren kann immer wieder ein Rückschnitt auf drei Blattpaare erfolgen. Den Granatapfel können Sie eigentlich in allen bekannten Stilarten gestalten, da er auch in der Natur unterschiedliche Formen ausbildet. Dabei kann die erste Grundgestaltung circa ab dem dritten Jahr erfolgen. Bereits gestaltete Pflanzen sollten Sie im Frühjahr vor dem ersten Laubaustrieb und dann erst wieder nach der Blüte zurückschneiden. Für eine reiche Blüte sollte der Granatapfel nach dem Neuaustrieb nicht mehr geschnitten werden, da die Blüten zumeist endständig wachsen. Topfen Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre in gute Bonsaierde um. Im Winter: Der Granatapfel sollte als Kalthauspflanze gehalten werden. Dies bedeutet eine frostfreie Überwinterung bei 0° bis 15° Celsius. Copyright - Pictures: 1: © Jeremy Norbury - About © : Contact SAFLAX / 2: Frank Laue - © Saflax / 3: Frank Laue - © Saflax / 4: Tremaster - CC-BY-SA-3.0 / 5: Daderot - CC0 / 6: Cliff - CC-BY-2.0 / 7: Mark Pellegrini - CC-BY-SA-2.5 / 8: © Jeremy Norbury - . / 9: -
Informationen
Lieferzeit:3-4 Werktagen
Marke:SAFLAX