Preisvergleich / Suche / Gesundheit & Kosmetik / Gesundheit / Calci D3-Denk 1.000 mg/880 I.e. Brausetabletten 120 St
Thumbnail - Calci D3-Denk 1.000 mg/880 I.e. Brausetabletten 120 St

Calci D3-Denk 1.000 mg/880 I.e. Brausetabletten 120 St

<strong>Indikation/Anwendung</strong><br><ul>  <li>Das Arzneimittel sind Brausetabletten, ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 20 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis20 Punkte
Logo - Shop Apotheke

Shop Apotheke

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 1-3 Werktage

40,29 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

<strong>Indikation/Anwendung</strong><br><ul>  <li>Das Arzneimittel sind Brausetabletten, die Calcium und Vitamin D3 enthalten - zwei wichtige Substanzen für den Knochenaufbau.</li>  <li>Die Brausetabletten werden eingenommen    <ul>      <li>zur Vorbeugung und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen</li>      <li>als   Ergänzung zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporosetherapie für   Patienten, bei denen das Risiko eines Vitamin-D- und Calciummangels   besteht.</li>    </ul>  </li>  <li>Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.</li></ul><strong>Dosierung</strong><br><ul>  <li>Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau   wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker   getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker   nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.</li>  <li>Die empfohlene Dosis beträgt täglich eine Brausetablette.</li></ul><p> </p><ul>  <li>Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten    <ul>      <li>Wenn Sie mehr Brausetabletten eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker.</li>      <li>Zu   den Symptomen einer Hyperkalzämie (erhöhter Calciumgehalt des Blutes)   zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung,   Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Benommenheit und Verwirrtheit, extremes   Durstgefühl, übermäßige oder ungewöhnlich starke Urinproduktion und/oder   häufiges Wasserlassen und Knochenschmerzen.</li>    </ul>  </li></ul><p> </p><ul>  <li>Wenn Sie die Einnahme vergessen haben    <ul>      <li>Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.</li>    </ul>  </li></ul><p> </p><ul>  <li>Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.</li></ul><strong>Art und Weise</strong><br><ul>  <li>Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser (200 ml) auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus.</li></ul><strong>Nebenwirkungen</strong><br><ul>  <li>Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.</li>  <li>Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):    <ul>      <li>Bei   Einnahme hoher Dosen kann es zu einem erhöhten Calciumgehalt des Blutes   (Hyperkalzämie) oder des Urins (Hyperkalzurie) kommen. </li>      <li>Zu den   Symptomen einer Hyperkalzämie zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit,   Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Benommenheit und   Verwirrtheit, extremes Durstgefühl, übermäßige oder ungewöhnlich starke   Urinproduktion und/oder häufiges Wasserlassen und Knochenschmerzen.</li>    </ul>  </li>  <li>Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):    <ul>      <li>Verstopfung, Verdauungsstörungen, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall.</li>    </ul>  </li>  <li>Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):    <ul>      <li>Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht und allergische Reaktionen (durch möglicherweise zusätzlich enthaltene Bestandteile).</li>      <li>Milch-Alkali-Syndrom   (auch Burnett-Syndrom genannt, tritt üblicherweise nur nach übermäßiger   Calcium-Einnahme auf); Symptome sind Hyperkalzämie, metabolische   Alkalose, Nierenfunktionsstörungen und Weichteilverkalkung.</li>    </ul>  </li>  <li>Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):    <ul>      <li>Überempfindlichkeitsreaktionen.</li>    </ul>  </li>  <li>Verständigen   Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines der folgenden Anzeichen einer   schweren allergischen Reaktion auftritt: Geschwollenes Gesicht,   Anschwellen der Lippen, der Zunge (Angioödem) oder des Rachens   (Larynxödem).</li>  <li>Patienten mit Nierenfunktionsstörungen    <ul>      <li>Wenn   Sie unter einer Nierenfunktionsstörung leiden, können Sie ein Risiko   für erhöhte Phosphatmengen im Blut, die Bildung von Nierensteinen und   erhöhte Calciummengen in den Nieren haben.</li>    </ul>  </li>  <li>Wenn Sie   Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.   Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.</li></ul><strong>Wechselwirkungen</strong><br><ul>  <li>Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln    <ul>      <li>Informieren   Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel   einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet   haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.</li>      <li>Calciumcarbonat   kann die Aufnahme zeitgleich eingenommener Tetracyclinpräparate   behindern (Medikamente aus der Gruppe der Antibiotika). Aus diesem Grund   sollten Tetracyclinpräparate mindestens zwei Stunden vor oder vier bis   sechs Stunden nach Einnahme der Brausetabletten verabreicht werden.</li>      <li>Medikamente,   die Bisphosphonate (zur Behandlung von Osteoporose) oder Natriumfluorid   (zur Kräftigung des Zahnschmelzes) enthalten, sollten mindestens drei   Stunden vor den Brausetabletten eingenommen werden.</li>      <li>Calcium kann   die Wirkung von Levothyroxin beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollte   Levothyroxin mindestens vier Stunden vor oder vier Stunden nach den   Brausetabletten eingenommen werden.</li>      <li>Die Wirkung von   Chinolon-Antibiotika kann bei zeitgleicher Einnahme von Calcium   beeinträchtigt sein. Nehmen Sie Chinolon-Antibiotika deshalb zwei   Stunden vor oder sechs Stunden nach den Brausetabletten ein.</li>      <li>Rifampicin, Phenytoin oder Barbiturate können die Wirkung von Vitamin D3 abschwächen, da sie dessen Verstoffwechselungsrate erhöhen.</li>      <li>Calciumsalze   können die Resorption von Eisen, Zink oder Strontium beeinträchtigen.   Folglich sollten Eisen-, Zink- oder Strontiumpräparate im Abstand von   zwei Stunden von einem Calciumpräparat eingenommen werden.</li>      <li>Weitere   Medikamente, die zu Wechselwirkungen mit den Brausetabletten führen   können sind: Thiaziddiuretika (Entwässerungsmittel, die zur Behandlung   von Bluthochdruck oder Ödemen eingesetzt werden), Herzglykoside (z. B.   Digitalis, zur Behandlung von Herzkrankheiten), Corticosteroide (zur   Behandlung von Entzündungen oder als Immunsuppressiva),   Ionenaustauscherharze wie Cholestyramin (zur Behandlung eines hohen   Cholesterinspiegels im Blut), Laxativa (Abführmittel) wie Paraffinöl   oder Orlistat (zur Behandlung von Übergewicht).</li>      <li>Weitere Calcium-   oder Vitamin-D-haltige Produkte: Zusätzliche Dosen Calcium und Vitamin D   können zu einer signifikanten Erhöhung des Calciumspiegels im Blut   führen und schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Derartige Präparate   dürfen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht zusammen mit den   Brausetabletten eingenommen werden.</li>    </ul>  </li>  <li>Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken    <ul>      <li>Die Brausetabletten können zu oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.</li>      <li>Oxalsäure   (z. B. in Spinat, Sauerampfer und Rhabarber) und Phytinsäure (in   Vollkornprodukten) können die Calciumaufnahme hemmen. Darum sollten Sie   die Brausetabletten innerhalb von zwei Stunden vor oder nach dem Essen   von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt an Oxal- oder Phytinsäure nicht   einnehmen.</li>    </ul>  </li></ul><strong>Gegenanzeigen</strong><br><ul>  <li>Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,    <ul>      <li>wenn Sie allergisch gegen Calcium, Vitamin D, oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind</li>      <li>wenn Sie einen zu hohen Calciumgehalt im Blut oder Urin haben</li>      <li>wenn Sie eine schwere Nierenfunktionsstörung haben</li>      <li>wenn Sie Nierensteine haben</li>      <li>wenn der Vitamin-D-Gehalt Ihres Blutes zu hoch ist</li>    </ul>  </li></ul><strong>Schwangerschaft und Stillzeit</strong><br><ul>  <li>Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder   wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu   werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder   Apotheker um Rat.</li>  <li>Schwangerschaft    <ul>      <li>Die Brausetabletten   sollten wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während Schwangerschaft   und Stillzeit nicht angewendet werden.</li>      <li>Es liegen   Einzelfallbeschreibungen vor, die belegen, dass trotz hoch dosierter   Gabe von Vitamin D zur Therapie einer Unterfunktion der Schilddrüse   (Hypoparathyreoidismus) der Mutter, gesunde Kinder geboren wurden.</li>    </ul>  </li>  <li>Stillzeit    <ul>      <li>Das   Arzneimittel sollte wegen der hohen Dosierung an Vitamin D während der   Stillzeit nicht angewendet werden. Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch über.</li>    </ul>  </li></ul><strong>Patientenhinweise</strong><br><ul>  <li>Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen    <ul>      <li>Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen,        <ul>          <li>wenn bei Ihnen eine Langzeitbehandlung erfolgt</li>          <li>wenn Sie eine beeinträchtigte Nierenfunktion oder eine starke Neigung zu Nierensteinbildung haben</li>          <li>wenn Sie an Sarkoidose leiden (eine Krankheit des Immunsystems, die zu einem erhöhten Vitamin-D-Spiegel im Körper führen kann)</li>          <li>bei Immobilisation mit Osteoporose</li>          <li>wenn   Sie andere Vitamin-D- oder Calciumpräparate einnehmen. Zusätzliche   Dosen Calcium und Vitamin D dürfen nur unter strenger ärztlicher   Aufsicht eingenommen werden.</li>        </ul>      </li>      <li>Ihr Arzt wird entscheiden, ob unter diesen Umständen ein Calcium- und/oder Vitamin-D3-Präparat angewendet werden kann.</li>      <li>Wenn   Sie die Brausetabletten bei Osteoporose anwenden, wird empfohlen, vor   Behandlungsbeginn den Calciumspiegel im Blut (Kalzämie) bestimmen zu   lassen.</li>      <li>Im Falle einer Langzeitbehandlung muss der Calciumgehalt   des Blutes regelmäßig kontrolliert werden. Je nach Ergebnis entscheidet   Ihr Arzt unter Umständen, die Dosis zu verringern oder die Behandlung   abzubrechen.</li>      <li>Wenn Ihre Nierenfunktion gestört ist und Sie mit   diesen Brausetabletten behandelt werden, sollte Ihr Arzt die Auswirkung   der Behandlung auf den Calcium- und Phosphathaushalt überwachen.</li>    </ul>  </li>  <li>Kinder und Jugendliche    <ul>      <li>Die Brausetabletten sind nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.</li>    </ul>  </li></ul><p> </p><ul>  <li>Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen    <ul>      <li>Es   wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit   und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Ein nachteiliger Effekt ist   jedoch unwahrscheinlich.</li>    </ul>  </li></ul>

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Denk Pharma