Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Gewinnspielaktionen mit Code-Eingabe, deren Durchführung und Einlösung der Gewinne richtet sich nach diesen Teilnahmebedingungen.
§ 1 Veranstalter des Gewinnspiels
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DeutschlandCard GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München.
§ 2 Aktionszeitraum
Die Gewinnspielaktionen finden ohne zeitliche Beschränkung statt. Es sei denn, ein bestimmter Aktionszeitraum wird für eine Gewinnspielaktion gesondert in der Begleitkommunikation (u.a. Newsletter, Mailings, Banner oder sonstigen Werbemitteln), in der App und/oder im Web angekündigt und unter §2 Aktionszeitraum zusätzlich aufgeführt.
§ 3 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle DeutschlandCard Teilnehmer, die im Aktionszeitraum von der DeutschlandCard einen Code erhalten haben (z.B. schriftlich per Post oder E-Mail oder in einer teilnehmenden Filiale eines DeutschlandCard Partner).
§ 4 Durchführung der Gewinnspielaktionen
4.1 Teilnahme
Die Teilnahme an den Gewinnspielaktionen ist in der DeutschlandCard App oder auf der zur Gewinnspielaktion zugehörigen Website möglich, wenn der Teilnehmer:
Eine Mehrfachteilnahme eines Codes ist ausgeschlossen.
4.2. Gewinne
Je nach Code und Gewinnspielaktion hat der Teilnehmer die Möglichkeit entweder:
4.3. Gewinnspielbenachrichtigung und -übermittlung
Die Gewinner der Hauptgewinne werden per Los bestimmt (bei Gewinnspielen mit Aktionszeitraum nach Aktionsende) und im Gewinnfall schriftlich, telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt. Sofern dem Gewinner ein Wahlrecht in Bezug auf einen Gewinn zusteht (z. B. hinsichtlich Modell, Größe oder Farbe), wird der Gewinner mit der Gewinnbenachrichtigung zugleich zur Mitteilung der notwendigen Angaben aufgefordert. Werden die erforderlichen Angaben nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Gewinnbenachrichtigung zur Verfügung gestellt, geht das Wahlrecht des Teilnehmers auf die DeutschlandCard GmbH über. Im Fall der unvorhergesehenen Nichtverfügbarkeit eines ausgelobten Gewinns behält sich DeutschlandCard das Recht vor, diesen durch einen gleichwertigen oder höherwertigen Gewinn zu ersetzen.
Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Name (bestehend aus Vornamen, erstem Initial des Nachnamens und Ort) in den DeutschlandCard Medien und den Medien der DeutschlandCard Partner genannt und veröffentlicht wird (z. B. in Printprodukten und Kundeninformationen sowie auf eigenen Websites und Social-Media-Fanpages o. ä.).
Wir weisen darauf hin, dass der Gewinner des Hauptpreises aus versicherungsrechtlichen Gründen eine Auskunft erteilen muss, dass er den Gewinn antritt.
Die Übermittlung des Gewinns erfolgt an die von dem Teilnehmer genannten oder zu nennenden Kontaktdaten (z. B. per Post bei Waren oder E-Mail bei digitalen Gutscheinen). Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung oder Gewinnübermittlung innerhalb von 12 Wochen ist DeutschlandCard nicht verpflichtet weitere Nachforschungen anzustellen. In diesem Fall verfällt der Gewinnanspruch.
Etwaige mit der Nutzung, Entgegennahme oder Unterhaltung des Gewinnes oder eines Coupons verbundene Kosten, wie Betriebs-, Steuern-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten sind von dem Gewinner selbst zu tragen.
Es werden nur die hier näher beschriebenen Gewinne und Coupons ausgelobt. Eventuell in der begleitenden Werbung, der DeutschlandCard App oder der DeutschlandCard Webseite verwendete bildliche Darstellungen der Gewinne und Überraschungs-Coupons dienen deren Veranschaulichung und begründen keinen Rechtsanspruch.
Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch der Gewinne oder eines Coupons ist ausgeschlossen.
§ 5 Ausschluss vom Gewinnspiel
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder im Falle einer (versuchten) Manipulation des Gewinnspiels behält sich die DeutschlandCard GmbH vor, den oder die betreffenden Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. In jedem Fall eines Ausschlusses kann auch nachträglich der Gewinn aberkannt oder der bereits ausgehändigte Gewinn zurückgefordert werden.
§ 6 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
DeutschlandCard behält sich vor, das Gewinnspiel ohne Auslosung/Ausgabe der Gewinne ganz oder teilweise auszusetzen, zu ändern oder zu beenden, wenn aus rechtlichen oder technischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels untersagt ist oder nicht gewährleistet werden kann.
§ 7 Datenschutz
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ist DeutschlandCard. Die gegenüber DeutschlandCard bei der Teilnahme am Gewinnspiel eingegebenen und mitgeteilten personenbezogenen Daten des Teilnehmers stellen sog. Teilnehmer- und Programmdaten dar und werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO. DeutschlandCard gewährleistet den strengvertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten der Teilnehmer und wird diese löschen, sobald sie nicht mehr zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich sind.
Im Übrigen gelten die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sowie die darin beschriebenen Rechte. Die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sind abrufbar
unter www.deutschlandcard.de/Datenschutz.
DeutschlandCard weist die Teilnehmer darauf hin, dass die Teilnahme am Gewinnspiel bei Geltendmachung einiger Rechte (z. B. bei Löschung, Einschränkung oder Widerruf der Verarbeitung personenbezogener Daten) nicht möglich ist.
§ 8 Gewährleistung hinsichtlich der Gewinne
Im Gewinnfall hat DeutschlandCard mit der Gewinnübermittlung ihre Verpflichtungen erfüllt. Für etwaige Sach- oder Rechtsmängel haftet nicht DeutschlandCard, sondern dasjenige Unternehmen, das den Gewinn zur Verfügung gestellt hat. DeutschlandCard wird dem Teilnehmer auf erste Anforderung das jeweilige Unternehmen nennen und diesem sämtliche Informationen zur Verfügung stellen, die er benötigt, um Ansprüche wegen etwaiger Sach- oder Rechtsmängel des Gewinnes geltend zu machen. Sollte es erforderlich sein, wird DeutschlandCard die ihr ggf. zustehenden Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängel gegen das Unternehmen an den Teilnehmer abtreten.
§ 9 Haftung der DeutschlandCard GmbH
DeutschlandCard übernimmt keine Haftung für im Zusammenhang mit der Übergabe oder Inanspruchnahme der Gewinne möglicherweise entstehende Schäden.
Ferner haftet DeutschlandCard nicht für technische Störungen. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht, wenn der Schaden durch DeutschlandCard, deren gesetzliche Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Verrichtungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Sie gelten ferner nicht für die Haftung für schuldhaft verursachte Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten derjenigen Unternehmen, die den Gewinn zur Verfügung gestellt haben.
Wird ein Teilnehmer aufgrund schuldhaften Verhaltens gemäß diesen Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel ausgeschlossen, ist er DeutschlandCard zum Ersatz des DeutschlandCard oder den DeutschlandCard Partnern entstandenen Schadens verpflichtet.
Soweit ein Gewinnspiel über die DeutschlandCard-App durchgeführt wird, steht das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Apple (iOS) oder Google (Android) und wird auch in keiner Weise von Apple oder Google gesponsert, unterstützt oder organisiert.
§ 10 Ausschluss des Rechtsweges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
§ 11 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Aufenthalt hat.
§ 1 Veranstalter des Gewinnspiels
Veranstalter des Gewinnspiels ist die DeutschlandCard GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München.
§ 2 Aktionszeitraum
Die Gewinnspielaktionen finden ohne zeitliche Beschränkung statt. Es sei denn, ein bestimmter Aktionszeitraum wird für eine Gewinnspielaktion gesondert in der Begleitkommunikation (u.a. Newsletter, Mailings, Banner oder sonstigen Werbemitteln), in der App und/oder im Web angekündigt und unter §2 Aktionszeitraum zusätzlich aufgeführt.
§ 3 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle DeutschlandCard Teilnehmer, die im Aktionszeitraum von der DeutschlandCard einen Code erhalten haben (z.B. schriftlich per Post oder E-Mail oder in einer teilnehmenden Filiale eines DeutschlandCard Partner).
§ 4 Durchführung der Gewinnspielaktionen
4.1 Teilnahme
Die Teilnahme an den Gewinnspielaktionen ist in der DeutschlandCard App oder auf der zur Gewinnspielaktion zugehörigen Website möglich, wenn der Teilnehmer:
- mit seinem persönlichen DeutschlandCard Punktekonto eingeloggt ist,
- seinen Code eingibt und
- den Code absendet.
Eine Mehrfachteilnahme eines Codes ist ausgeschlossen.
4.2. Gewinne
Je nach Code und Gewinnspielaktion hat der Teilnehmer die Möglichkeit entweder:
- einen Sofortgewinn (z. B. Zusatz-Punkte, Partner-Coupons) oder
- eine Gewinnchance für Hauptpreise zu erhalten.
Erhält der Teilnehmer einen Sofortgewinn in Form eines Coupons wird dieser in der DeutschlandCard App und Web ausgespielt. Dessen Höhe, Wert und Einlösebedingungen sind auf dem Coupon ersichtlich. Im Fall der unvorhergesehenen Nichtverfügbarkeit eines ausgelobten Coupons behält sich DeutschlandCard das Recht vor, diesen durch einen gleichwertigen oder höherwertigen Coupon zu ersetzen.
Die Gewinner der Hauptgewinne werden per Los bestimmt (bei Gewinnspielen mit Aktionszeitraum nach Aktionsende) und im Gewinnfall schriftlich, telefonisch oder per E-Mail benachrichtigt. Sofern dem Gewinner ein Wahlrecht in Bezug auf einen Gewinn zusteht (z. B. hinsichtlich Modell, Größe oder Farbe), wird der Gewinner mit der Gewinnbenachrichtigung zugleich zur Mitteilung der notwendigen Angaben aufgefordert. Werden die erforderlichen Angaben nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Gewinnbenachrichtigung zur Verfügung gestellt, geht das Wahlrecht des Teilnehmers auf die DeutschlandCard GmbH über. Im Fall der unvorhergesehenen Nichtverfügbarkeit eines ausgelobten Gewinns behält sich DeutschlandCard das Recht vor, diesen durch einen gleichwertigen oder höherwertigen Gewinn zu ersetzen.
Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Name (bestehend aus Vornamen, erstem Initial des Nachnamens und Ort) in den DeutschlandCard Medien und den Medien der DeutschlandCard Partner genannt und veröffentlicht wird (z. B. in Printprodukten und Kundeninformationen sowie auf eigenen Websites und Social-Media-Fanpages o. ä.).
Wir weisen darauf hin, dass der Gewinner des Hauptpreises aus versicherungsrechtlichen Gründen eine Auskunft erteilen muss, dass er den Gewinn antritt.
Die Übermittlung des Gewinns erfolgt an die von dem Teilnehmer genannten oder zu nennenden Kontaktdaten (z. B. per Post bei Waren oder E-Mail bei digitalen Gutscheinen). Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung oder Gewinnübermittlung innerhalb von 12 Wochen ist DeutschlandCard nicht verpflichtet weitere Nachforschungen anzustellen. In diesem Fall verfällt der Gewinnanspruch.
Etwaige mit der Nutzung, Entgegennahme oder Unterhaltung des Gewinnes oder eines Coupons verbundene Kosten, wie Betriebs-, Steuern-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten sind von dem Gewinner selbst zu tragen.
Es werden nur die hier näher beschriebenen Gewinne und Coupons ausgelobt. Eventuell in der begleitenden Werbung, der DeutschlandCard App oder der DeutschlandCard Webseite verwendete bildliche Darstellungen der Gewinne und Überraschungs-Coupons dienen deren Veranschaulichung und begründen keinen Rechtsanspruch.
Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch der Gewinne oder eines Coupons ist ausgeschlossen.
§ 5 Ausschluss vom Gewinnspiel
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder im Falle einer (versuchten) Manipulation des Gewinnspiels behält sich die DeutschlandCard GmbH vor, den oder die betreffenden Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. In jedem Fall eines Ausschlusses kann auch nachträglich der Gewinn aberkannt oder der bereits ausgehändigte Gewinn zurückgefordert werden.
§ 6 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
DeutschlandCard behält sich vor, das Gewinnspiel ohne Auslosung/Ausgabe der Gewinne ganz oder teilweise auszusetzen, zu ändern oder zu beenden, wenn aus rechtlichen oder technischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels untersagt ist oder nicht gewährleistet werden kann.
§ 7 Datenschutz
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels ist DeutschlandCard. Die gegenüber DeutschlandCard bei der Teilnahme am Gewinnspiel eingegebenen und mitgeteilten personenbezogenen Daten des Teilnehmers stellen sog. Teilnehmer- und Programmdaten dar und werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verarbeitet.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO. DeutschlandCard gewährleistet den strengvertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten der Teilnehmer und wird diese löschen, sobald sie nicht mehr zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich sind.
Im Übrigen gelten die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sowie die darin beschriebenen Rechte. Die Datenschutzhinweise von DeutschlandCard sind abrufbar
unter www.deutschlandcard.de/Datenschutz.
DeutschlandCard weist die Teilnehmer darauf hin, dass die Teilnahme am Gewinnspiel bei Geltendmachung einiger Rechte (z. B. bei Löschung, Einschränkung oder Widerruf der Verarbeitung personenbezogener Daten) nicht möglich ist.
§ 8 Gewährleistung hinsichtlich der Gewinne
Im Gewinnfall hat DeutschlandCard mit der Gewinnübermittlung ihre Verpflichtungen erfüllt. Für etwaige Sach- oder Rechtsmängel haftet nicht DeutschlandCard, sondern dasjenige Unternehmen, das den Gewinn zur Verfügung gestellt hat. DeutschlandCard wird dem Teilnehmer auf erste Anforderung das jeweilige Unternehmen nennen und diesem sämtliche Informationen zur Verfügung stellen, die er benötigt, um Ansprüche wegen etwaiger Sach- oder Rechtsmängel des Gewinnes geltend zu machen. Sollte es erforderlich sein, wird DeutschlandCard die ihr ggf. zustehenden Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängel gegen das Unternehmen an den Teilnehmer abtreten.
§ 9 Haftung der DeutschlandCard GmbH
DeutschlandCard übernimmt keine Haftung für im Zusammenhang mit der Übergabe oder Inanspruchnahme der Gewinne möglicherweise entstehende Schäden.
Ferner haftet DeutschlandCard nicht für technische Störungen. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht, wenn der Schaden durch DeutschlandCard, deren gesetzliche Vertreter, Erfüllungsgehilfen oder Verrichtungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Sie gelten ferner nicht für die Haftung für schuldhaft verursachte Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten derjenigen Unternehmen, die den Gewinn zur Verfügung gestellt haben.
Wird ein Teilnehmer aufgrund schuldhaften Verhaltens gemäß diesen Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel ausgeschlossen, ist er DeutschlandCard zum Ersatz des DeutschlandCard oder den DeutschlandCard Partnern entstandenen Schadens verpflichtet.
Soweit ein Gewinnspiel über die DeutschlandCard-App durchgeführt wird, steht das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Apple (iOS) oder Google (Android) und wird auch in keiner Weise von Apple oder Google gesponsert, unterstützt oder organisiert.
§ 10 Ausschluss des Rechtsweges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
§ 11 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Aufenthalt hat.