Geld sparen im Urlaub ist gerade bei einem längeren Aufenthalt und mit kleinen Kindern nicht immer einfach. Aber keine Sorge, für einen entspannten Familienurlaub musst du kein Vermögen ausgeben! In den folgenden fünf Tipps verraten wir dir, wie du auch im Urlaub Geld sparen kannst.
Spar-Tipp 1: Reise in der Nebensaison
Gerade in der Hauptreisezeit, sprich in den Ferien sowie in den Sommermonaten Juni bis September, steigen die Preise für Unterkünfte und Flüge rapide an. Solange deine Kinder noch nicht in die Schule gehen, kannst du deinen Familienurlaub in der Nebensaison verbringen und so einiges an Geld sparen.
Spar-Tipp 2: Clever buchen und Angebote vergleichen
Bevor du deinen Urlaub buchst, solltest du die Angebote mehrerer Anbieter auf Vergleichsportalen wie ab-in-den-urlaub oder HolidayCheck überprüfen. Neben einer guten Übersicht über die unterschiedlichen Preise kannst du auch tolle Schnäppchen finden.
Spar-Tipp 3: In Jugendherbergen oder Ferienwohnungen übernachten
Jugendherbergen haben kein besonders gutes Image, sind in Wahrheit aber viel besser als ihr Ruf – und vor allem viel günstiger als Hotels. Grund ist der fehlende Service: Geschirr selbst wegräumen, Betten abziehen etc. Vor allem Familien können durch Übernachtungen in Jugendherbergen viel Geld sparen – und die Kinder finden garantiert neue Freunde in der Urlaubszeit. Für etwas mehr Luxus und Privatsphäre sind Ferienwohnungen die richtige Wahl. Hier muss der Abwasch zwar auch selbst gemacht werden, aber trotzdem spart man sich etwas Geld im Vergleich zum Hotel.
Spar-Tipp 4: Öffentliche Verkehrsmittel nutzen
Oft sparst du in deinem Familienurlaub einiges an Geld, wenn du vor Ort auf die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad setzt. In den meisten Ländern fahren Kinder bis zu einem gewissen Alter kostenlos mit – bei der Deutschen Bahn beispielsweise bis einschließlich 5 Jahren. So tust du nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Spar-Tipp 5: Die richtige Kreditkarte
Die Wahl der richtigen Kreditkarte ist genauso wichtig wie die Wahl der Unterkunft. Wer hat schon Lust, ständig Gebühren zu zahlen, um Geld abzuheben? Deshalb solltest du dir vor deiner Reise überlegen, ob du mit deiner jetzigen Karte überall problemlos und vor allem kostenlos Geld abheben kannst oder nicht. Falls du noch keine Kreditkarte hast oder dich deine jetzige Karte nicht überzeugt, empfehlen wir die einen Kontowechsel zur Commerzbank.