Urlaub mit Kindern: Urlaubsziele & praktische Packliste für den Familienurlaub

Was gibt es Schöneres als einen gelungenen Urlaub mit der ganzen Familie? Egal, ob Städtetrip, Badeurlaub oder erlebnisreicher Kurzurlaub – damit der Familienurlaub für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis wird, bedarf es einiger Vorbereitung. Damit du die freien Tage stressfrei genießen kannst, findest du im Folgenden Inspirationen für das richtige Reiseziel, eine praktische Packliste für den Urlaub mit Kindern sowie fünf Tipps, um während deines Urlaubs etwas Geld zu sparen.
Familie geht im Sommer am Strand spazieren

Urlaubsziele, Packliste & Spar-Tipps

Urlaub mit Kindern: Das Wichtigste in Kürze

Welche Art von Urlaub kann ich mit Kindern machen?
  • Ob Badeurlaub am Meer, Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof oder im Freizeitpark, ein Wanderurlaub in den Bergen oder ein Kultururlaub bei Städtereisen – bei der Art des Familienurlaubs lassen die vielen Möglichkeiten im In- und Ausland keine Wünsche offen.
 
Was sollte ich beim Packen für den Urlaub mit Kindern beachten?
  • Abhängig vom Alter deiner Kinder und der gewählten Unterkunft solltest du Kindersitz, Kinderwagen, Reisebett, Kindergeschirr, Bodys und Schlafsack einpacken. Zudem ist genügend Wechselkleidung beim Familienurlaub nie verkehrt. Eine ausführliche Packliste für den Urlaub mit Kindern 
 
Welche Dokumente brauche ich im Familienurlaub?
  • Im Urlaub mit Kindern solltest du zu jeder Zeit in der Lage sein, dich selbst und deine Kinder ausweisen zu können. Dazu sind entsprechend dem Alter des Kindes und dem Reiseziel unter Umständen besondere Ausweisdokumente wie z. B. ein Kinder-Reisepass erforderlich. Die Beantragung neuer Reisepapiere bei einer Stadtverwaltung oder in einem Bürgerbüro kann einige Wochen in Anspruch nehmen, weshalb du dich frühzeitig über die benötigten Dokumente informieren und diese beantragen solltest. Auch deine eigenen Reiseunterlagen solltest du nicht vergessen!

Urlaubsziele mit Kindern: Diese Unterschiede gibt es

Der Familienurlaub ist das Highlight des Jahres für Groß und Klein! Da sich sehr viele Destinationen für den Urlaub mit Kindern eignen, haben Familien inzwischen die Qual der Wahl.

Eine Familie mit zwei Kindern läuft mit Gepäck zu einem Auto

Ferien in Deutschland

 
Von der Nord- und Ostsee über Städtereisen bis zu den Bergen – Deutschland hat durchs ganze Land verteilt einiges zu bieten, wenn es um Urlaubsziele mit Kindern geht. Wie wäre es beispielsweise mit einem unvergesslichen Kurzurlaub auf einem Erlebnisbauernhof oder einem entspannten Städtetrip ins familienfreundliche Potsdam? Echte Wasserratten werden sich auf der Insel Fehmarn oder auch rund um den Bodensee besonders wohlfühlen. Ein Highlight für Urlauber jeden Alters ist ein Besuch im Freizeitpark: Das Legoland in Günzburg, der Playmobil Fun Park in Zirndorf oder der Erse Park in Uetze sind jederzeit einen Besuch wert.
 

Eine Familie kommt in ihrer Urlaubsunterkunft an

Urlaub im Ausland

Wenn es deine Familie und dich ins Ausland zieht, bieten sich auch hier viele Möglichkeiten. Gerade unsere Nachbarländer Österreich, Italien oder die Niederlande sind dank der kurzen Anfahrtswege, der vielfältigen Ausflugmöglichkeiten und des milden Klimas die perfekten Urlaubsziele mit Kindern. Darf es noch etwas weiter weg sein? Auch kurze Flugreisen in andere europäische Länder sind kein Problem.
 
Viele Fluggesellschaften nehmen Kinder unter zwei Jahren gegen eine Pauschale ab 15 € auf dem Schoß ihrer Eltern mit. Ab dem zweiten Lebensjahr benötigen Kinder jedoch einen eigenen Sitzplatz. Was das Thema Gepäck bei Flugreisen betrifft, gelten für die kleinen Reisenden häufig die gleichen Freigepäckmengen wie für Erwachsene. Reisebettchen oder große Kinderwagen gelten als Sperrgepäck und können gegen einen Aufpreis am Sondergepäckschalter abgeben werden. 

Die Frage nach der Unterkunft

Für einen rundum sorgenfreien und entspannten Urlaub bietet sich ein Aufenthalt in einem All-inclusive-Hotel an. Hier lohnt es sich, gezielt nach Hotels zu schauen, die familienfreundliche Regelungen wie die kostenlose Übernachtung im Elternbett, Zustellbetten ohne Aufpreis oder Familienzimmer anbieten. Etwas günstigere Alternativen stellen ein Campingurlaub oder ein Ferienhaus mit Selbstverpflegung dar – allerdings bedeutet das auch mehr Arbeit für die Familienmitglieder. Gemeinsame Kochabende und Familienzeit pur machen das aber mehr als wett.

Entdecke das richtige Urlaubsziel für deinen Familienurlaub

Ob im Inland oder Ausland, ob Anfahrt mit dem Auto oder Flugreise – bei unseren Online-Partnern findest du exklusive Angebote für tolle Urlaubsziele mit Kindern. Sichere dir erstklassige Vorteile und sammle gleichzeitig noch wertvolle Punkte für dein DeutschlandCard-Konto:

Praktische Packliste für den Urlaub mit Kindern: Diese Ausstattung darf nicht fehlen

Eine Frau überprüft die Packliste für den Urlaubskoffer

Der Urlaub mit dem Nachwuchs steht vor der Tür und du bist nicht sicher, ob du auch wirklich alles vorbereitet und eingepackt hast? Was in den Koffer gehört, hängt natürlich davon ab, wie lange und wohin du mit deiner Familie verreist. Die folgende Grundausstattung sollte jedoch in keinem Familienurlaub fehlen!

Kleidung:

 
Welche Kleidung benötigt wird und wie viel, hängt natürlich vom Alter deiner Kinder ab. Die folgende Grundausstattung solltest du also entsprechend ergänzen, beispielsweise um Bodys, Schwimmwindeln oder einen Schlafsack.
  • Fünf Sätze Kleidung pro Person: Pullover, T-Shirts, Hosen/Röcke, Kleider, Strümpfe, Anti-Rutsch-Socken
  • Zwei Sätze Schlafsachen pro Person
  • Unterwäsche für eine Woche pro Person
  • Bademäntel und Schwimmsachen
  • Winddichte Jacke
  • Schuhe (Hausschuhe, Badeschuhe und Turnschuhe)
  • Kopfbedeckung
  • Regensachen (Regenjacke, Matschhosen und Gummistiefel)

Pflege und Kosmetik:

Je nachdem, wie lange der Familienurlaub geht, ist es sinnvoll, Pflegeprodukte wie Duschgel oder Shampoo in Reisegröße einzupacken – so sparst du Platz im Gepäck. Wer mit Kindern reist, sollte zudem immer Feuchttücher im Gepäck haben, sodass die Hände oder Gesichter auch unterwegs rasch saubergemacht werden können.

  • Handtücher
  • Waschlappen
  • Haarbürste/Kamm
  • Zahnbürste/Zahnpasta
  • Shampoo/Kindershampoo
  • Duschgel
  • Kindercreme/Baby-Öl
  • Sonnencreme
  • Deo
  • Rasierer und die entsprechenden Kosmetikartikel
  • Feuchttücher
  • Nagelpflegeset
  • Wickeltasche
  • Windelvorrat
  • Taschentücher

Reiseapotheke:

Manchmal bleibt man auch als Familie im Urlaub mit Kindern nicht von Krankheiten oder kleineren Verletzungen verschont. Mit einer gut ausgestatteten Reiseapotheke sind auch kleine Wehwehchen kein Problem und du sparst dir den Gang zur Apotheke.
  • Erste-Hilfe-Täschchen
  • Pflaster in verschiedenen Größen (auch wasserfeste Varianten oder Blasen-Pflaster)
  • Wund- und Heilsalbe
  • Desinfektionsspray
  • Insektenspray
  • Fieberthermometer
  • Pinzette/Zeckenzange
  • Fieber- und Hustensaft (für Kinder)
  • Schmerzmittel
  • Medikamente gegen Durchfall und Magenschmerzen
  • Aloe Vera-Gel
  • eventuelle Dauermedikation (Asthmaspray, etc.)

Elektronik:

Bei allen technischen Geräten ist es wichtig, das entsprechende Zubehör mit im Gepäck zu haben. Achte also darauf, dass Ladegeräte, Netzteile, USB-Kabel und Ersatz-Akkus für Kamera, Smartphone & Co. mit an Bord sind. Passende Steckdosenadapter sind bei Reisen in Länder mit anderem Steckdosensystem empfehlenswert. Gerade in einer ungewohnten Umgebung hilft es vielen Kindern, wenn das Nachtlicht mit dabei ist.
  • Smartphone
  • Powerbank
  • Ladegeräte
  • Kamera
  • Babyphone
  • Nachtlicht
  • Taschenlampe
  • Batterien
  • Steckdosenadapter
Extra-Tipp: Wer eine Steckdosenleiste mit einpackt, kann mit nur einem Adapter mehrere Geräte gleichzeitig laden oder auch betreiben.

Für unterwegs und den Aufenthalt:

Bereits bei der Anreise und auch vor Ort dürfen – je nach Alter der Kinder – ein Kindersitz, Kinderwagen und vieles mehr nicht fehlen. Je nachdem, welche Unterkunft gewählt wurde, kann auch extra Kindergeschirr vonnöten sein.
  • Kindersitz
  • Buggy/Kinderwagen/Tragetuch
  • Sonnenschutz für das Fenster
  • Proviant/Baby-Gläschen für die Fahrt
  • Kindergeschirr/-besteck, Fläschchen, Trinkbecher
  • Reisebett
  • Lätzchen
  • Fahrradhelme
  • Laufrad
  • Wechselwäsche
  • Musik/Hörbücher
  • Regenschirm

Unterhaltung und Spiele:

Kinder haben im Urlaub meist ganz von selbst viel Spaß und wenig Langeweile. Für lange Reisezeiten, Regentage oder einfach für zwischendurch solltest du trotzdem ausreichend Lesestoff und Spiele einpacken.
  • Kuscheltiere
  • Brett- und Kartenspiele
  • Ball
  • Puzzle
  • Bücher
  • Spielzeugautos
  • Puppe
  • Seifenblasen
  • Malbuch und Stifte

Geld und Reisedokumente:

Falls euer Familienurlaub im Inland stattfindet, brauchst du keine besonderen Vorkehrungen in Sachen Finanzen zu treffen, wohingegen eine Kreditkarte für den Urlaub im Ausland von Vorteil sein kann. Selbstverständlich dürfen auch die Reiseunterlagen und wichtige Dokumente wie Führerschein sowie Impf- und Reisepässe nicht fehlen.
  • Zug- oder Flugtickets
  • Adressen der Unterkunft
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Ausweise oder (Kinder-)Reisepässe
  • Nachweis Auslandskrankenversicherung
  • Impfausweise
  • (internationaler) Führerschein

Finde die richtige Ausstattung für den Urlaub mit Kindern

Ob Kindersitz und Reisebuggy, die passende Kleidung oder neues Spielzeug – die richtige Ausstattung für den nächsten Familienurlaub findest du in unserem Partnernetzwerk. Gleichzeitig erhältst du zu deinem Einkauf noch Punkte für dein DeutschlandCard-Konto obendrauf.

5 Tipps für einen günstigen Familienurlaub

Ein Mann sitzt mit seinem Sohn im Bus und schaut durchs Fenster

Geld sparen im Urlaub ist gerade bei einem längeren Aufenthalt und mit kleinen Kindern nicht immer einfach. Aber keine Sorge, für einen entspannten Familienurlaub musst du kein Vermögen ausgeben! In den folgenden fünf Tipps verraten wir dir, wie du auch im Urlaub Geld sparen kannst.

Spar-Tipp 1: Reise in der Nebensaison

Gerade in der Hauptreisezeit, sprich in den Ferien sowie in den Sommermonaten Juni bis September, steigen die Preise für Unterkünfte und Flüge rapide an. Solange deine Kinder noch nicht in die Schule gehen, kannst du deinen Familienurlaub in der Nebensaison verbringen und so einiges an Geld sparen.

Spar-Tipp 2: Clever buchen und Angebote vergleichen

Bevor du deinen Urlaub buchst, solltest du die Angebote mehrerer Anbieter auf Vergleichsportalen wie ab-in-den-urlaub oder HolidayCheck überprüfen. Neben einer guten Übersicht über die unterschiedlichen Preise kannst du auch tolle Schnäppchen finden.

Spar-Tipp 3: In Jugendherbergen oder Ferienwohnungen übernachten

Jugendherbergen haben kein besonders gutes Image, sind in Wahrheit aber viel besser als ihr Ruf – und vor allem viel günstiger als Hotels. Grund ist der fehlende Service: Geschirr selbst wegräumen, Betten abziehen etc. Vor allem Familien können durch Übernachtungen in Jugendherbergen viel Geld sparen – und die Kinder finden garantiert neue Freunde in der Urlaubszeit. Für etwas mehr Luxus und Privatsphäre sind Ferienwohnungen die richtige Wahl. Hier muss der Abwasch zwar auch selbst gemacht werden, aber trotzdem spart man sich etwas Geld im Vergleich zum Hotel.

Spar-Tipp 4: Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Oft sparst du in deinem Familienurlaub einiges an Geld, wenn du vor Ort auf die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad setzt. In den meisten Ländern fahren Kinder bis zu einem gewissen Alter kostenlos mit – bei der Deutschen Bahn beispielsweise bis einschließlich 5 Jahren. So tust du nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.

Spar-Tipp 5: Die richtige Kreditkarte

Die Wahl der richtigen Kreditkarte ist genauso wichtig wie die Wahl der Unterkunft. Wer hat schon Lust, ständig Gebühren zu zahlen, um Geld abzuheben? Deshalb solltest du dir vor deiner Reise überlegen, ob du mit deiner jetzigen Karte überall problemlos und vor allem kostenlos Geld abheben kannst oder nicht. Falls du noch keine Kreditkarte hast oder dich deine jetzige Karte nicht überzeugt, empfehlen wir die einen Kontowechsel zur Commerzbank.
 

Urlaub mit Kindern: Profitiere maximal mit deiner DeutschlandCard

Du möchtest dich für den nächsten Familienurlaub perfekt ausstatten und dabei gleichzeitig profitieren? Mit deiner DeutschlandCard ist das kein Problem:
  • Damit du beim Einkaufen für den Urlaub bares Geld sparen kannst und gleichzeitig dein Punktekonto auffüllst, dürfen deine individuellen Coupons nicht fehlen. Lege die Coupons ganz einfach beim Bezahlen an der Kasse vor und maximiere so deine Punkte-Ausbeute.
  • Außerdem kannst du an exklusiven Aktionen der DeutschlandCard teilnehmen und dir das ganze Jahr über tolle Gewinne sichern!
Warte nicht länger und mache es wie mehr als 20 Millionen Teilnehmer – registriere dich jetzt kostenlos!Registriere dich jetzt kostenlos und profitiere von den vielen Vorteilen deiner DeutschlandCard!

Melde dich an & entdecke deine Angebote!

Einkaufen, Punkten, Sparen | DeutschlandCard

Melde dich an & entdecke deine Angebote!

Du hast die DeutschlandCard noch nicht? Dann nichts wie los, registriere dich und sichere dir viele Vorteile:

 
  • Shopping bei mehr als 450 Partnern
  • Jederzeit und überall Punkte sammeln
  • Coupons für vielfache Zusatz-Punkte
  • Punkte verrechnen oder gegen Prämien tauschen