Freunde auf Sofa mit optimalem Sitzabstand zum Fernseher

Der optimale Sitzabstand zum Fernseher - Fußball-Feeling zuhause

Ob richtige Stadionatmosphäre beim Fußball-Schauen aufkommt, entscheidet unter anderem der Abstand zum Fernseher. Erfahre, wie der perfekte Sitzabstand für gängige TV-Größen aussieht und welche Faktoren du für den optimalen Abstand zum Fernseher beachten solltest.
Freunde auf Sofa mit optimalem Sitzabstand zum Fernseher

Perfektes Stadionfeeling dank richtigem Sitzabstand – das Wichtigste in Kürze:

Freunde verfolgen Fußball-EM 2021 mit optimalem Sitzabstand zum TV

Perfektes Stadionfeeling dank richtigem Sitzabstand – das Wichtigste in Kürze:

  • Für deinen persönlich idealen Sitzabstand musst du mehrere Einflussfaktoren berücksichtigen.
  • Es gibt keinen pauschal richtigen Sitzabstand zum Fernseher – allerdings können dir Orientierungsgrößen helfen.
  • Für SD-, Full-HD- und 4K-Inhalte gibt es verschiedene Faustregeln, die sich auf die Bildschirmdiagonale und Auflösung beziehen.

Wie viel Abstand zum Fernseher? Verschiedene Einflussfaktoren

Das erste EM-Spiel flackert über den Fernseher, aber das Bild passt einfach nicht so richtig? Dann solltest du überprüfen, ob du auch den richtigen Sitzabstand zum Fernseher hast. Dabei solltest du einerseits weit genug entfernt sitzen, sodass du keine einzelnen Pixel mehr erkennen kannst, aber auch nah genug, damit du keine wichtigen Details des Fußballspiels verpasst.
 
Außerdem kann sich je nach TV-Gerät und Spielübertragung die optimale Sitzposition auch wieder verändern. Der Detailgrad einer analogen Fernsehübertragung (SD-Inhalte) ist beispielsweise deutlich niedriger, als wenn du das Fußball-Match in HD oder 4K streamst. Darüber hinaus ist auch die Bildschirmdiagonale des Fernsehers entscheidend: Je größer der Bildschirm, desto größer unter Umständen die einzelnen Pixel – diese Regel gilt allerdings hauptsächlich für ältere Modelle oder analoge Übertragungen. Neue 4K-Fernseher sind so hoch aufgelöst, dass die Pixelgröße kaum noch ins Gewicht fällt.

Neben all den technischen Faktoren darfst du auch deine eigenen Sehgewohnheiten nicht außer Acht lassen. Wenn du beispielsweise eine Sehschwäche hast, kann sich der bestmögliche Abstand zum TV verändern. Vielleicht empfindest du es auch als anstrengend, wenn deine Augen öfters über den Bildschirm wandern, weil du zu nah vor dem Fernseher sitzt. Die ideale Sitzposition lässt sich deshalb pauschal nicht beziffern, jedoch gibt es je nach Bildschirmgröße Orientierungshilfen, bei denen es sich lohnt, sie auszuprobieren.

Mann sitzt bei EM 2021 zu nah am Fernseher
Beachte beim richtigen Sitzabstand zum Fernseher neben unseren Faustregeln auch deine eigenen Sehgewohnheiten.

Faustregeln für den richtigen Abstand zum Fernseher

  • SD-Inhalte: Wenn du dir die Fußball-Spiele hauptsächlich über analoges Fernsehen anschaust, empfiehlt sich die folgende Faustregel: Die Bildschirmdiagonale in Zentimetern multipliziert mit dem Faktor 3.

    101,6 Zentimeter * 3 = 304,8 Zentimeter

    Du solltest also rund 3 Meter entfernt sitzen.
     
  • Full-HD-Inhalte: Bei einem Full-HD-Fernseher mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln kannst du direkt ein Stück näher rücken. Hier wird der Sitzabstand mit der Bildschirmdiagonale in Zentimetern mit dem Faktor 2,1 multipliziert.

    101,6 Zentimeter * 2,1 = 213,4 Zentimeter

    Du solltest also etwas über 2 Meter vom TV-Gerät entfernt sitzen.
     
  • 4K-Inhalte: Noch ein weiteres Stück näher an den Fernseher heranrutschen kannst du bei 4K-Bildmaterial. Dank der hohen Auflösung von 3480x2160 Pixeln kannst du Details auch noch aus nächster Nähe scharf erkennen. Deshalb schrumpft der Multiplikator auf den Faktor 1,5.

    101,6 Zentimeter * 1,5 = 152,4 Zentimeter

    Mit einem 40-Zoll-Gerät könntest du laut der Faustregel also 1,5 Meter entfernt vom Fernseher sitzen. Bei diesem Abstand geht allerdings schnell das Fernseh-Feeling verloren, weshalb sich eine hohe 4K-Auflösung erst bei großen Bildschirmdiagonalen rentiert.

Von Zoll zu Zentimeter: Was ist der optimale Abstand zum Fernseher?

Tabelle mit TV-Sitzabstand in Zoll und Zentimeter

Von Zoll zu Zentimeter: Was ist der optimale Abstand zum Fernseher?

Damit du deine Lieblingsmannschaft bei der EM 2021 auch gut im Fernseher verfolgen kannst, solltest du zunächst den optimalen Sitzabstand testen. Die folgende Tabelle gibt dir eine Orientierungshilfe, welcher Abstand für welche Bildschirmdiagonale und Auflösung passen kann.
 

Hier findest du den passenden Fernseher für die EM 2021

Du verpasst kein Fußball-Spiel der EM 2021 und willst absolutes Stadionfeeling in den eigenen vier Wänden genießen? Neue Fernseher kannst du sowohl vor Ort als auch online erwerben. Entscheidest du dich für einen Kauf bei unseren Online-Partnern, kannst du zusätzlich dein DeutschlandCard Punktekonto befüllen.

Melde dich an & entdecke deine Angebote!

Einkaufen, Punkten, Sparen | DeutschlandCard

Melde dich an & entdecke deine Angebote!

Du hast die DeutschlandCard noch nicht? Dann nichts wie los, registriere dich und sichere dir viele Vorteile:

 
  • Shopping bei mehr als 450 Partnern
  • Jederzeit und überall Punkte sammeln
  • Coupons für vielfache Zusatz-Punkte
  • Punkte verrechnen oder gegen Prämien tauschen