Kräuterbeet anlegen & gestalten: Das Wichtigste in Kürze
- Wie lege ich ein Kräuterbeet richtig an?
Wenn du ein Kräuterbeet anlegen möchtest, solltest du zunächst nach dem richtigen Standort und der Lage auf deinem Balkon, der Terrasse oder in deinem Garten schauen. Sobald du diesen gefunden hast, folgt die Vorbereitung des Bodens und die Bepflanzung – hierbei solltest du deine verschiedenen Kräuter-Vorlieben für dein Kräuterbeet beachten.
 - Welche Kräuter passen zusammen?
Grundsätzlich gilt, dass du beim Anlegen deines Kräuterbeets mehrjährige Pflanzen nicht neben einjährige Kräuter pflanzen solltest, da diese sich durch die unterschiedliche Anforderungen nicht vertragen. Zudem vertragen sich einige Kräuter ausgesprochen gut und ergänzen oder schützen einander sogar, andere hingegen weniger. Beispielsweise sind Basilikum und Senf echte Allrounder und passen zu vielen anderen Pflanzen im Kräutergarten.
 - Worauf sollte ich beim Pflanzenkauf für meinen Kräutergarten achten?
Achte darauf, nur gesunde und kräftige Pflanzen mit möglichst vielen Verzweigungen zu kaufen, bei denen die Töpfe bereits gut durchwurzelt sind. Außerdem sollten die Blätter eine frische grüne Farbe haben und frei von Pilz- oder Schädlingsbefall sein, damit dein Kräutergarten wirklich davon profitiert. 









