





Caj Mali - Griechischer Bergtee aus Albanien - Caj Mali - Sideritis Raeseri - ganzer Stängel
Art: 100 % Sideritis Scardica, auch bekannt als griechischer und olympischer Bergtee. Herkunft: Sinice bei Korca, angebaut vo... Mehr erfahren
Produktvarianten
Caj Mali - Griechischer Bergtee aus Albanien - Caj Mali - Sideritis Raeseri - ganzer Stängel
Finde die besten Angebote
Bester Preis3 Punkte

Avocadostore
Versand: 4,59 €
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versand: 4,59 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Art: 100 % Sideritis Scardica, auch bekannt als griechischer und olympischer Bergtee. Herkunft: Sinice bei Korca, angebaut von Visi und Vasiliq. Anbau: unbewässerte Teefelder in ca. 1200 Meter Höhe, handgeerntet und handgetrocknet. Geschmack: mild und blumig mit leichter Zitronennote. Naturbelassen: Ohne chemische Zusätze oder Pflanzenschutzmittel. Aroma & Geschmack: Genießen Sie die erfrischende Kombination aus kräuterartigen Noten und einem Hauch von Zitrus und Minze, ergänzt durch ein erdiges, blumiges Aroma. Im Abgang sanft und angenehm, besitzt dieser Bergtee eine leichte Bitterkeit, die gut ausbalanciert ist und ihm eine gewisse Tiefe verleiht. Die besondere Qualität ist den einzigartigen klimatischen Bedingungen und der sorgfältigen Verarbeitung zu verdanken. Im Gegensatz zu dem Sideritis Scardica hat der Sideritis Raeseri einen etwas intensiveren Geschmack und besticht durch ein etwas minzigeres Aroma. Zubereitung: Bei der Zubereitung scheiden sich die Geister - hier kann man ganz verschiedene Anweisungen dazu hören, wie man den optimalen Caj Mali zubereiten muss. So bevorzugt Hans beispielsweise eine kurze Ziehzeit mit einer geringeren Menge (milder, leicht), während Geralda lieber etwas mehr hinzugibt und den Tee auch länger ziehen lässt (intensiv). Hier muss jeder für sich selber entscheiden und ein wenig ausprobieren. Wir empfehlen als ungefähre Richtline: min. 4 Stängel (8g) für einen Liter Tee mit 100°C heißen Wasser übergießen und min. 7 bis zu 10 Minuten ziehen lassen. Ein Aufgießen ist möglich. Unser Caj Mali kann auch als Eistee genossen werden: Hierfür die gleiche Zubereitung durchführen und anschließend abkühlen (ggf. Kühlschrank). Für den warmen Caj Mali empfehlen wir euch Teekannen oder Tassen mit Sieb, für den Eistee coldbrew Flaschen. Albanischer Bergtee: Sideritis, auch bekannt als griechischer Bergtee oder Eisenkraut, ist eine Gattung von Pflanzen, die in den Gebirgsregionen des Mittelmeerraums beheimatet ist. Die Pflanze wächst bevorzugt in Höhenlagen von 800 Metern aufwärts und kommt in Ländern wie Griechenland, Albanien, Mazedonien, Spanien und der Türkei vor. Ihre Popularität verdankt sie sowohl ihrem milden, aromatischen Geschmack als auch ihren gesundheitlichen Vorteilen. Generell ist der Siderits auch als griechischer Bergtee bekannt, dabei kann das Herkunftsland auch ein anderes sein. Teebauer & Herkunft: Unser Bergtee stammt aus den Bergen Albaniens. Unsere drei Teebauern-Familien sind im Süden Albaniens verteilt und haben ihre Teefelder in verschiedenen Berghängen auf steinigen, mageren und trockenen Boden angelegt. Ursprünglich ist der Siderits Raeseri in Albanien beheimatet, es gibt aber auch ein paar wenige Teebauern, die den eher in Griechenland verbreiteten Sideritis Scardica anbauen. Die Siderits-Pflanze ist generell sehr robust, liebt die Trockenheit und braucht eine vollsonnige Lage. Aus diesem Grund wird bei unserem Bergtee auf das Gießen verzichtet. Speziell der letzte Monat vor der Ernte sollte ziemlich trocken sein, sodass die Teestängel nochmal auf ihre Länge von 20 bis 40 cm wachsen können. Abhängig von der Höhe, Wetter und Lage beginnt der Tee im Juni zu blühen und zu dieser Zeit ist auch die optimale Erntezeit. Denn, die Konzentration der ätherischen Öle im Tee ist am höchsten, wenn die Teestängel während des Blühens geerntet werden. Geerntet wird der Tee mit der Handsichel, anschließend wird er für circa 2 Wochen zum Trocknen in Lagern ausgelegt. Nach der Trocknung kann aus den Teestängeln entweder warmer Tee oder kalter Eistee zubereitet werden. Traditionelles Heilmittel für Körper und Geist: Der Bergtee, gewonnen aus der Sideritis-Pflanze, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits damals wurde die Pflanze in der gesamten Region des antiken Griechenlands geschätzt, dessen Einfluss sich bis in das heutige Albanien erstreckte. Die Menschen in diesen Gebieten nutzten Sideritis aufgrund ihrer heilenden Eigenschaften, insbesondere zur Wundheilung und zur Linderung von Entzündungen. Der Name Eisenkraut leitet sich vom griechischen Wort sideros (Eisen) ab, da man glaubte, die Pflanze sei besonders wirksam bei der Behandlung von Verletzungen, die durch Eisenwaffen verursacht wurden. Die heilenden Eigenschaften des Sideritis-Bergtees werden nicht nur in der traditionellen Heilkunde geschätzt, sondern sind auch wissenschaftlich gut untersucht. Reich an natürlichen Antioxidanten, wie Flavonoide und ätherischen Öle, stärkt der Sideritis-Bergtee das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung. Zudem weisen Studien auf eine neuroprotektive Wirkung: Der Sideritis Bergrtee kann Gedächtnis und Konzentration stärken, Alzheimer vorbeugen und die Stimmung heben – eine uralte Pflanze mit kraftvollen Vorteilen für Körper und Geist.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Caj Mali













