

BETASEPTIC MUNDIPHARMA Lösung 1000 ml Lösung
25,95 €
Wirkstoffe: Povidon-Iod, 2-Propanol, Ethanol 96 %. Anwendungsgebiete: Betaseptic ® ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf der Haut. Betaseptic ® wird angewendet zur Hautdesinfektion vor Operationen, Injektionen, Biopsien, Punktionen und Blutabnahmen. Betaseptic ® ist nicht geeignet zur Anwendung auf Schleimhäuten und offenen Wunden. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Packungsbeilage beachten. Leichtentzündlich. Was enthält Betaseptic und wie wirkt es? Betaseptic Mundipharma ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf der Haut. Es wird angewendet zur Hautdesinfektion vor Operationen, Injektionen, Biopsien, Punktionen und Blutabnahmen. Betaseptic Mundipharma ist nicht geeignet zur Anwendung auf Schleimhäuten und offenen Wunden. Wechselwirkungen Betaseptic darf nicht zusammen mit quecksilberhaltigen Präparaten angewendet werden, da gefährliche chemische Reaktionen auftreten können. Ebenso kann die Wirksamkeit beeinträchtigt werden, wenn Betaseptic gleichzeitig mit enzymatischen Wundbehandlungsmitteln, Wasserstoffperoxid, Taurolidin oder silberhaltigen Desinfektionsmitteln genutzt wird. Zudem kann Betaseptic bei Kontakt mit Octenidin-haltigen Antiseptika zu vorübergehenden Hautverfärbungen führen. Patienten, die Lithium einnehmen, sollten Betaseptic nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden. Nebenwirkungen Selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötungen, kleinen Bläschen oder Juckreiz kommen. Sehr selten wurden schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) und Hautschwellungen (Angioödeme) beobachtet. Auch Schilddrüsenfunktionsstörungen wie Hyperthyreose oder Hypothyreose können bei dafür anfälligen Personen auftreten. In Ausnahmefällen kann es nach längerem Kontakt zu Hautreizungen oder chemischen Verbrennungen kommen. Sollte eine Hautreaktion auftreten, muss die Anwendung sofort beendet werden. Wie wird Betaseptic angewendet? Betaseptic ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt, nicht auf Schleimhäuten oder offenen Wunden. Zur Hautdesinfektion wird die Lösung unverdünnt aufgetragen. Vor kleinen Eingriffen beträgt die Einwirkzeit 15 Sekunden, vor größeren Operationen mindestens eine Minute. Bei Hautarealen mit vielen Talgdrüsen (z. B. Nase, Stirn, Kopfhaut) sollte eine Einwirkzeit von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Während dieser Zeit muss die Haut stets feucht gehalten werden. Nach dem Antrocknen bildet sich ein antiseptischer Film, der leicht mit Wasser abwaschbar ist. FAQ Wie lange kann Betaseptic eingenommen werden? Betaseptic wird nur einmalig oder kurzfristig zur Hautdesinfektion angewendet. Ist Betaseptic für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder unter einem Jahr ist Betaseptic kontraindiziert. Kann Betaseptic auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Betaseptic nur nach strenger ärztlicher Abwägung angewendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Betaseptic enthalten? - Die Wirkstoffe sind: Povidon-Iod, 2-Propanol, Ethanol 96 % 1 ml Betaseptic Mundipharma enthält: 32,4 mg Povidon-Iod (10 % verfügbares Iod, mittleres Molekulargewicht von Povidon etwa 40.000), 389 mg 2-Propanol, 389 mg Ethanol 96 %. - Das Arzneimittel enthält keine sonstigen Bestandteile. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Deine Shops für beste Deals

Sanicare
Logge dich ein für Coupon Details