Preisvergleich / Sortiment / INFECTODIARRSTOP LGG Doppelkammerbeutel 6 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

INFECTODIARRSTOP LGG Doppelkammerbeutel 6 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

14,19 €

Variante

INFECTODIARRSTOP LGG Doppelkammerbeutel 6 St Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Zur Behandlung von Durchfall (Diarrhö) bei Säuglingen und Kleinkindern. 1 Doppelkammerbeutel enthält: InfectoDiarrstop LGG ca. 3,1 g verwertbare KohlenhydrateWarnhinweise: Enthält Natrium, Kalium, Aspartam und bestimmte Zucker. Ein Doppelkammerbeutel enthält 12 mmol (276 mg) Natrium und 4,02 mmol (157,2 mg) Kalium. Wenn Ihr Kind an eingeschränkter Nierenfunktion leidet oder eine kaliumkontrollierte Diät (Diät mit niedrigem Kaliumgehalt) bzw. eine kochsalzarme Diät einhalten muss, sollten Sie dies berücksichtigen. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein, wenn Ihr Kind eine Phenylketonurie hat. Dieses Arzneimittel enthält bestimmte Zucker (Glucose und Sucrose). Bitte geben Sie Ihrem Kind InfectoDiarrstop LGG erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Ihnen bekannt ist, dass Ihr Kind unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidet. Wenn Ihr Kind an Diabetes (Zuckerkrankheit) leidet, geben Sie ihm bitte InfectoDiarrstop LGG wegen des hohen Zuckergehalts erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Anwendung & IndikationDurchfälle Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Das Arzneimittel darf nicht in Tee, Fruchtsäften, heißen oder alkoholischen Getränken aufgelöst werden, da die Wirksamkeit des Arzneimittels dann nicht mehr gewährleistet ist.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei anhaltenden Beschwerden nach 2 Tagen der Behandlung muss ein Arzt konsultiert werden, der über das weitere Vorgehen entscheidet.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungBei leichtem Durchfall: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren1 Beutel1-2 Beutel pro Tagverteilt über den TagKinder von 2-6 Jahren1 Beutel2-3 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Bei mittelschwerem und schwerem Durchfall: Für Kinder wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeit, vor allem bei Kindern. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 4,65 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffLactobacillus rhamnosus GG-Kultur, gefriergetrocknetmindestens 25 mgHilfsstoffAspartam9 mgentsprichtPhenylalanin+HilfsstoffSaccharose+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffNatrium ascorbat+entsprichtLactobacillus rhamnosus GG-Kultur, gefriergetrocknetmindestens 5000000000 KeimeWirkstoffKaliumchlorid300 mgentsprichtKalium-Ion157,34 mgWirkstoffNatriumcitrat-2-Wasser840 mgWirkstoffNatriumchlorid200 mgentsprichtNatrium-Ioninsgesamt 276 mgWirkstoffGlucose-1-Wasser1970 mgWirkstoffGlucose1281 mgAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussim Kühlschrankim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeDarmverschlussErbrechen, unstillbarVerschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)BewusstseinsstörungenSchock, aufgrund schwerer DehydratationEingeschränkte NierenfunktionUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:BluthochdruckHerzschwächeAbwehrschwäche, z. B. HIV-Infektionen, Organtransplantationen, langzeitig hochdosierte KortisonbehandlungDiabetes mellitus (Zuckerkrankheit)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Kinder ab 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜbelkeitErbrechenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält ein Gemisch aus Salzen (sog. Elektrolyte) und Zucker in einem Mischungsverhältnis, in dem die einzelnen Bestandteile vom Körper optimal aufgenommen werden können. Durch den Zucker werden die Salze verstärkt aufgenommen, durch das enthaltene Citrat wird das Stoffwechselgleichgewicht im Körper zwischen sauer und basisch aufrechterhalten. Dadurch können Salzverluste, die bei akutem Durchfall entstehen, wieder ausgeglichen werden. Bei der Aufnahme der Salze aus dem Darm in den Organismus folgt den Salzen auch Wasser, wodurch zusätzlich den z.T. massiven Flüssigkeitsverlusten bei einer Durchfallerkrankung entgegengewirkt werden kann. Außerdem enthält das Arzneimittel Milchsäurebakterien (Lactobacillus rhamnosus). Die Schleimhäute des Menschen sind in gesundem Zustand mit verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Milchsäurebakterien, dazu gehört auch der Lactobacillus, zählen zu den wichtigsten Bewohnern des Dünndarmbereichs. Indem sie Milchsäure bilden, entsteht ein leicht saures Milieu im Darm, das die Ausbreitung unerwünschter Krankheitserreger behindert. Zudem stimulieren sie das Immunsystem. Milchsäurebakterien finden bei Infektionen der Schleimhäute, vor allem im Darmbereich Einsatz, z.B. bei Durchfall oder Darmträgheit.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Sanicare

Sanicare

7 Punkte
% Best Deal

14,19 €

zum Shop
Versand: 9,99 € | Lieferzeit: 1 bis 3 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1 bis 3 Werktage
Marke:Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH