Preisvergleich / Sortiment / Echinacin Liquidum Madaus 50 ml Liquidum

Echinacin Liquidum Madaus 50 ml Liquidum

10,27 €

Variante

Echinacin Liquidum Madaus 50 ml Liquidum

Echinacin LiquidumWirkstoff: Purpursonnenhutkraut-TrockenpresssaftAnwendungsgebiete:Zur unterstützenden Behandlung von wiederkehrenden Infekten im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.Hinweis: Enthält 22 Vol.-% Alkohol Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Trockenpresssaft Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung, wenn Folgendes vorliegt: Atemwegsinfekte, die immer wieder auftreten Harnwegsinfekte, die immer wieder auftreten Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder wenn hohes Fiebe auftritt. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel in Flüssigkeit (Wasser oder Tee) ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärtzlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautausschlag, Juckreiz und Atemnot kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 4-6 Jahren1,25 ml3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitKinder von 6-12 Jahren2 ml3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitJugendliche über 12 Jahren und Erwachsene2,5 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lösung Alkohol: 22,8 Volumenprozent WirkstoffPurpursonnenhutkraut-Presssaft (1,7-2,5:1)800 mgHilfsstoffEthanol+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeErkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und ständig voranschreiten (progrediente Systemerkrankungen ), wie:TuberkuloseLeukämieLeukämie-ähnliche Erkrankung (Leukose)Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), z.B. Lupus erythematodesMultiple SkleroseHIV-InfektionVirusinfektionen, die chronisch sindAutoimmunkrankheiten (Erkrankungen, bei denen sich das körpereigene Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Purpursonnenhut, Schmalblättriger Sonnenhut oder Blaßfarbener Sonnenhut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: kräftige Staude mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern; große purpurne oder schwach purpurfarbene Blütenköpfe mit hängenden ZungenblütenVorkommen: Mitte und Osten der USAHauptsächliche Inhaltsstoffe: Polysaccharide, CichoriensäureVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Presssaft, Extrakte und Tinkturen aus der gesamten Pflanze, vor allem aber aus der WurzelDie Polysaccharide stimulieren sowohl das gesunde als auch das bereits angegriffene Immunsystem. Unterstützt wird diese Wirkung durch die Cichoriensäure, die das Wachstum von Keimen und Entzündungen hemmt. Einer bestimmten Polysaccharidgruppe wurde ein positiver Effekt auf die Wundheilung nachgewiesen.

Deine Shops für beste Deals

Logo - Sanicare

Sanicare

5 Punkte
% Best Deal

10,27 €

zum Shop
Versand: 3,95 € | Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktinfos

Informationen

Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:Cooper Consumer Health Deutschland GmbH