

Die Reform des sozialen Sicherungssystems in der V.R. China, Fachbücher
Seit Einleitung der Reform- und Öffnungspolitik im Jahr 1978 legt die Volksrepublik China ein rasantes Entwicklungstempo mit ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Seit Einleitung der Reform- und Öffnungspolitik im Jahr 1978 legt die Volksrepublik China ein rasantes Entwicklungstempo mit hohen Wachstumsraten vor. Die marktwirtschaftlichen Reformen bedeuteten allerdings auch das Ende der sozialen Rundumsicherung, der sogenannten Eisernen Reisschüssel, der Ära Maos. Aufbau und Umsetzung eines neuen sozialen Sicherungssystems nach westlichem Vorbild bereiten der chinesischen Regierung derzeit erhebliche Schwierigkeiten. Was sind die zentralen Probleme der Reform und welche Lösungsansätze verfolgt die Vierte Führungsgeneration?Inwiefern hängt die Herrschaftslegitimität der Kommunistischen Partei ganz wesentlich vom Gelingen der Reform ab? Die Autorin Nicole Zajac stellt zunächst den Hintergrund der Reform dar. Es folgt eine umfassende Darstellung bzw. Untersuchung der Reformen in den wesentlichen Bereichen der sozialen Sicherung getrennt nach Stadt und.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM