

UV-Härtung von Acrylsäureestern durch nanoskalige Metalloxide, Fachbücher von Michael Schmitt
Klassische Photoinitiatoren sind Moleküle, die durch Bestrahlung Radikalkettenreaktionen initiieren. Sie werden beispielsweis... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis39 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Klassische Photoinitiatoren sind Moleküle, die durch Bestrahlung Radikalkettenreaktionen initiieren. Sie werden beispielsweise in der Verpackungsindustrie benutzt, um UV-Druckfarben zu härten. Das Problem der Beweglichkeit der molekularen Photoinitiatoren (Eindringen in das Verpackungsgut) nach der Aushärtung ist bekannt. Daher wurden nanopartikuläre Photoinitiatoren entwickelt, die aufgrund ihrer Größe nicht in den gehärteten Bindemitteln migrieren können. Der erste Teil des Werkes beschäftigt sich mit Synthese, Modifizierung und Untersuchung (Aufklärung photophysikalischer Prozesse) von nanoskaligen Partikeln(ZnO/TiO2) und deren Dispersionen. Bestrahlungs- und Adsorptionssysteme (HATR-IR), ESR-Pulver- und Dispersionsmessungen wie auch Photoreaktoranalysen (GCMS) werden eingehend beschrieben. Im zweiten Teil werden Photopolymerisationsversuche an lösungsmittelfreien, acrylatbasierten Mo.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Südwestdeutscher