

Entwicklung eines kognitiven Agenten zur UAV-Führung, Fachbücher von Thomas Wolf
49,00 €
UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) sind unbemannte Fluggeräte, die heute überwiegend im militärischen Bereich für den Zweck der Aufklärung und Überwachung eingesetzt werden. Bei einem möglichen Verbindungsverlust des Fluggeräts zu dem sich am Boden befindlichen Fernführer entsteht folgerichtig eine Situation, in der das Fluggerät führerlos ist. Ein unkontrollierbares Verhalten des Fluggeräts in dieser Situation stellt eine große Gefahr dar und muss unbedingt verhindert werden. Dafür ist es notwendig, dass sich das Fluggerät autonom verhalten kann und über spezielle autonome Fähigkeiten wie z.B. Entscheidungsfindung sowie über Expertenwissen aus der Luftfahrt verfügt. Die Forschung der Künstlichen Intelligenz kann im Bereich der Modellierung autonomen Verhaltens Erfolge verzeichnen. Die in der Agententheorie vorgestellten kognitiven Agenten sind in der Lage zielgerichtet zu planen und zu hand.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details