

Die Fussball-Rundfunkreportage im kulturellen Gedächtnis, Sachbücher von Christoph Schulz
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen Rahn schießt Tor! Tor! Tor! Tor!" Diese wenigen Worte genügen bis heute, um beim Le... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis29 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen Rahn schießt Tor! Tor! Tor! Tor!" Diese wenigen Worte genügen bis heute, um beim Leser oder Hörer den Kontext zum Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 1954 herzustellen. Im vorliegenden Buch wird herausgearbeitet, warum dieses Ereignis einen derart großen Erinnerungswert besitzt und welche außerordentliche Rolle es für die Konstitution von kollektiver Identität in Deutschland gespielt hat. Außerdem steht die mediale Vermittlung der Geschehnisse, die die Basis einer gesamtgesellschaftlichen Wahrnehmung darstellt, im Fokus. Ausgehend von der Theorie des kollektiven Gedächtnisses von Aleida und Jan Assmann, wird die deutsche Nachkriegsgeschichte und der Umgang mit der eigenen Vergangenheit beleuchtet. Kollektive Erinnerungen und identitätsbildende Narrative wurden zu dieser Zeit größtenteils ausgeblendet. Eine Lücke im G.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM