

Das Erbrecht Österreichs von 1938 bis 1945, Fachbücher
Der Anschluss Österreichs an Deutschland und die Geltung des deutschen Rechts führte zu massiven Veränderungen im Bereich des... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Der Anschluss Österreichs an Deutschland und die Geltung des deutschen Rechts führte zu massiven Veränderungen im Bereich des österreichischen Erbrechts. Die Autorin Mag. Birgit Mailänder erläutert zunächst welche Beweggründe zu diesen Reformen führten. Darauf aufbauend wird auf die einzelnen Reformen vor allem im Testaments- und Erbhofrecht näher eingegangen, da in diesen Bereichen die nationalsozialistische Weltanschauung durch die Beschränkung des freien Willens am wirkungsvollsten durchgesetzt werden konnte. Durch die Erläuterung der einzelnen Reformen wird dargelegt wie die jüdische Bevölkerung systematisch entrechtet und das grausame rassistische Vorhaben des Nationalsozialismus verwirklicht wurde. Weiters wird durch dieses Buch veranschaulicht, das die Schaffung einer "Übergesetzlichkeit" des Führerwillens beinahe zur gänzlichen Ausschaltung des Rechtsstaates führte. Als Abschlu.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM