

Subjektivierung von Arbeit im Lichte neuer Gerechtigkeitstheorien, Fachbücher
Die Entwicklung hin zu einer zunehmend globalisierten Wirtschaft führt dazu, dass heute sowohl mehr Märkte, als auch mehr Bes... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die Entwicklung hin zu einer zunehmend globalisierten Wirtschaft führt dazu, dass heute sowohl mehr Märkte, als auch mehr Beschäftigte miteinander konkurrieren. Dies zeigt sich vor allem an den sich verändernden Konzepten der Arbeitsorganisation.Individuen werden im steigenden Maße als Humankapital wahrgenommen. Im selben Maße steigen daher auch Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Flexibilität. Diesen Wandel deutet das Konzept der Subjektivierung von Arbeit an. Resultiert aus diesem Konzept ein nur nach seinen Leistungen und Fähigkeiten bewertetes, marktkompatibles Individuum? Besteht Gefahr für den Grundkonsens der gesellschaftlichen Solidarität? Um dies zu klären, gibt der Autor zunächst einen Überblick über das Konzept der Subjektivierung von Arbeit. Daran anschließend wird die Frage nach Gerechtigkeit erörtert und letztendlich mit der Subjektivierungsdebatte verknüpft, um die.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM

