Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Olympia und der Boykott - Moskau 1980: Eine Medienanalyse der XXII. Olympischen Spiele von Moskau, Sachbücher von Christ...
Thumbnail - Olympia und der Boykott - Moskau 1980: Eine Medienanalyse der XXII. Olympischen Spiele von Moskau, Sachbücher von Christ...

Olympia und der Boykott - Moskau 1980: Eine Medienanalyse der XXII. Olympischen Spiele von Moskau, Sachbücher von Christ...

Der fünfte IOC-Präsident Avery Brundage bezeichnete Olympia einst als die größte soziale Kraft dieser Welt. Seine Begründung:... Mehr erfahren

Sammle bis zu 19 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis19 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

39,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der fünfte IOC-Präsident Avery Brundage bezeichnete Olympia einst als die größte soziale Kraft dieser Welt. Seine Begründung: Wo anders kann man Kommunisten, Kapitalisten, Royalisten und Sozialisten vereint marschieren sehen, wenn nicht bei den Olympischen Spielen. Doch 1980 in Moskau war es anders. Bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in einem sozialistischen Land marschierten Kommunisten, Kapitalisten, Royalisten und Sozialisten nicht vereint in das Olympiastadion von Moskau ein. Die Spiele wurden boykottiert, zwar nicht von der Mehrzahl westlicher Staaten, aber doch von führenden Industrie- und Sportnationen wie den Vereinigten Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und Japan. In diesem Buch untersucht der Autor die Diskussionen und Entwicklungen, die 1980 zum Boykott der Olympischen Sommerspiele von Moskau durch 65 Staaten führten. Anhand von drei deutschen Zeitungen, der.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Diplomica