

Die neue königliche Frauenklinik in Dresden, Sachbücher
Der Mitautor Christian Leopold (1846-1911) war deutscher Gynäkologe; nach ihm sind die Leopold-Handgriffe benannt, die der La... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis13 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Der Mitautor Christian Leopold (1846-1911) war deutscher Gynäkologe; nach ihm sind die Leopold-Handgriffe benannt, die der Lagebestimmung des Ungeborenen im Mutterleib vor der Geburt dienen. Ottomar Reichelt (1853 -1911) war Architekt und hochrangiger sächsischer Baubeamter, der vorwiegend in Dresden wirkte. Zwischen 1900 und 1903 entstand in Johannstadt unter Reichelts Bauleitung ein von ihm entworfenes neues Gebäude für die Frauenklinik des Stadtkrankenhauses Dresden-Johannstadt. Eine Beschreibung des Baus und des Betriebs der Frauenklinik verfassten Leopold und Reichelt 1906 gemeinsam im vorliegenden Buch \"Die neue Königliche Frauenklinik in Dresden\". Illustriert mit 12 Tafeln und 35 Abbildungen in S/W. Nachdruck der Originalauflage 3. Band von 1906.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Saxoniabuch.De


