



Studentisches Wohnen im Passivhaus, Fachbücher von Peter Engelmann
89,90 €
Studentisches Wohnen - das ist geprägt durch Suche nach günstigem Wohnraum, oft einhergehend mit der Gründung des ersten "eigenen" Haushalts. Gedanken zu Energieeffizienz spielen dabei eher eine untergeordnete Rolle. Im Wettbewerb zum öffentlichen Wohnungsmarkt stehen hier Studentenwohnheime. Da dort aufgrund der hohen Fluktuation und dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand Verbrauchskosten für Wärme und Strom häufig pauschal abgerechnet werden, spielt der Energieverbrauch eine wichtige Rolle, um attraktive "Warmmieten" anbieten zu können. Vor diesem Hintergrund entschieden einige Betreiber ihre Wohnheime als Passivhaus auszuführen, d.h. den Energiebedarf der Raumheizung drastisch zu reduzieren. In der Arbeit wird die Nutzungsart "Studentisches Wohnen" charakterisiert und die untersuchten Objekte mit ihren Planungsdaten vorgestellt - als Basis für die folgende messdatengestützte U.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details