Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Der Ursprung der phänomenologischen Reduktion, Sachbücher
Thumbnail - Der Ursprung der phänomenologischen Reduktion, Sachbücher

Der Ursprung der phänomenologischen Reduktion, Sachbücher

Die ersten Formulierungen der phänomenologischen Methode sind nicht nur für die Weiterentwicklung der Methodologie selbst ric... Mehr erfahren

Sammle bis zu 29 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis29 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

58,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Die ersten Formulierungen der phänomenologischen Methode sind nicht nur für die Weiterentwicklung der Methodologie selbst richtungsweisend, sondern auch von großer Bedeutung für die Geschichte der Phänomenologie an sich. So entwickelt zum Beispiel der frühe Husserl in seiner Vorlesung Allgemeine Erkenntnistheorie von 1902/03 systematisch die zwei operativen Hauptbegriffe der phänomenologischen Methode, nämlich die Epoché und die phänomenologische Reduktion , um eine adäquate Erforschung des reinen Bewusstseins zu ermöglichen. Das vorliegende Buch erörtert im Detail den theoretischen und zugleich historischen Inhalt von Husserls relativ unbekannten frühen Vorlesungen und Manuskripten aus einer entwicklungsgeschichtlichen Perspektive, die das erkenntnistheoretische Problemfeld im weitergefassten Kontext der Geschichte der Philosophie verortet.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Südwestdeutscher