Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben, Ratgeber von August von Berlepsch
Thumbnail - Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben, Ratgeber von August von Berlepsch

Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben, Ratgeber von August von Berlepsch

Der Autor des vorliegenden Bandes, Freiherr August von Berlepsch (1815-1877), war ein deutscher Bienenforscher, Erfinder des ... Mehr erfahren

Sammle bis zu 24 Punkte mit diesem Produkt
Produktvarianten

Finde die besten Angebote

Bester Preis24 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

49,90 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Der Autor des vorliegenden Bandes, Freiherr August von Berlepsch (1815-1877), war ein deutscher Bienenforscher, Erfinder des beweglichen Wabenrähmchens und Verfasser zahlreicher Monografien über Bienenzucht und Imkerei. Berlepsch trat insbesondere für eine profunde Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis in der Bienenhaltung ein. So empfahl er die Förderung von Lehrbienenständen und postulierte eine rentable Bienenhaltung durch Wanderung mit Bienen. Sein Hauptwerk war die Erfindung von beweglichen eckigen Wabenrähmchen, die bis heute in der praktischen Imkerei verwendet werden, anstelle der Dzierzonschen Rähmchen mit Rundstäbchen. Berlepsch ordnete in Versuchs-Ständerbeuten, mit drei Etagen, insgesamt 30 Rähmchen an und entwickelte hierfür eine eingehende, in der Praxis erprobte Betriebsweise. Die Türen dieser Versuchbeuten konstruierte er aus Glas, um die Lebensweise der Bienen besser beobachten zu können. Die Biene und ihre Zucht mit beweglichen Waben in Gegenden ohne Spätsommertracht (1869), illustriert mit 50 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1869.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Fachbuchverlag