Preisvergleich / Suche / Wohnen / Büro / Chancen und Risiken ausländischer Direktinvestitionen: Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen im chi, Fachbücher von Lau...
Thumbnail - Chancen und Risiken ausländischer Direktinvestitionen: Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen im chi, Fachbücher von Lau...

Chancen und Risiken ausländischer Direktinvestitionen: Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen im chi, Fachbücher von Lau...

Mit rund 1,36 Milliarden Menschen lebt in der Volksrepublik China knapp ein Viertel der gesamten Weltbevölkerung. Seit fast d... Mehr erfahren

Sammle bis zu 19 Punkte mit diesem Produkt

Finde die besten Angebote

Bester Preis19 Punkte
Logo - Galaxus

Galaxus

Versandkostenfrei

Lieferzeit: 2-4 Werktage

39,99 €

Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Icon Preiswecker.

Mit dem Preiswecker immer das beste Angebot

Beobachte Preise und erhalte E-Mails, wenn sich etwas ändert.

Produktdetails

Mit rund 1,36 Milliarden Menschen lebt in der Volksrepublik China knapp ein Viertel der gesamten Weltbevölkerung. Seit fast drei Jahrzehnten erreicht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nahezu kontinuierlich Wachstumsraten von mehr als 7 %. China ist zentraler Produktionsstandort für Emerging Markets und belegte 2012 mit einem Zufluss ausländischer Direktinvestitionen in Höhe von 121 Milliarden Dollar weltweit den zweiten Platz nach den USA. Beim Vergleich der wirtschaftlichen Daten könnte die Volksrepublik China bereits 2014 die USA als weltgrösste Volkswirtschaft ablösen. Aus diesem Grund ist die Markterschliessung in China für global agierende Unternehmen immer mehr unumgänglich geworden. Doch bevor ausländische Investoren Fuss auf dem chinesischen Markt fassen, sollten sie sowohl die Chancen als auch die Risiken für ein solches Engagement umfassend betrachten. Die Anzahl von Unternehmen, die über Patent- und Markenrechtsverletzungen, Personalfluktuation oder soziokulturelle Schwierigkeiten berichten, ist fast ebenso gross wie die Anzahl der Erfolgsberichte. Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China unter Betrachtung einer Vielzahl von Rahmenbedingungen im chinesischen Markt zu ermitteln. Die Darlegung soll ausländischen Unternehmen, die eine Investition in China beabsichtigen, einen möglichst detaillierten Einblick verschaffen. Die Arbeit beschränkt sich dabei auf die generellen Einflussfaktoren, die grösstenteils für alle Unternehmen gleich sind. Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels stehen die möglichen Organisationsformen einer Direktinvestition. Hierbei werden die einzelnen Markteintrittsalternativen definiert und die jeweiligen Gründungsverfahren beschrieben. Gegenstand des dritten Kapitels sind die wirtschaftlichen, politischen und soziokulturellen Rahmenbedingungen für ein China-Engagement, während sich das vierte Kapitel eingehend mit den Chancen und Risiken für Investoren befasst.

Informationen

Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Diplomica