

Die Cross-Methode und ihre praktische Anwendung, Fachbücher von Richard Guldan
79,99 €
Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass für die Berechnung von Rahmentragwerken gegenwärtig neben dem Drehwinkelverfahren die Cross-Methode in der Praxis die weiteste Verbreitung gefunden hat. Eine Fülle von Aufsätzen und Abhandlungen in verschiedenen Fachzeitschriften des In- und Auslandes sowie viele Spezialbücher der Baustatik befassen sich mit diesem Berechnungsverfahren. Dennoch fehlte es bisher an einem umfassenden Werk, das neben gründlichen Darlegungen der massgebenden statischen Zusammenhänge und der Besonderheiten dieser Methode auch alle für eine rationelle praktische Anwendung erforderlichen Hilfsmittel in Form von bequem benutzbaren, systematisch angelegten Zahlen- und Kurventafeln aufweist und gleichzeitig eine möglichst grosse Anzahl sorgfältig ausgewählter und vollständig durchgerechneter Musterbeispiele der verschiedensten Tragwerksarten enthält. Diese berechtigten Wünsche der an der Cross-Methode und den verwandten Momentenverteilungsverfahren besonders interessierten Fachkreise soll nun das vorliegende Buch erfüllen. Für den Gesamtaufbau und die Gliederung des neuen Werkes waren die gleichen Prinzipien massgebend, die sich bereits bei dem bisher in fünf Auflagen erschienenen Buch "Rahmentragwerke und Durchlaufträger" bestens bewährt haben. Die enge Verwandtschaft des darin erschöpfend behandelten Drehwinkelverfahrens mit den sogenannten Momentenverteilungsverfahren und damit vor allem mit der Cross-Methode gestattet die unmittelbare Verwendung fast des gesamten Tafelmaterials aus dem Buch "Rahmentragwerke". Es konnten daher die meisten Zahlen- und Kurventafeln von dort auch in das neue Buch völlig unverändert übernommen werden.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details