

Kemalism, enlightenment, and legitimacy, Fachbücher von Toni Alaranta
79,00 €
Das Buch "Kemalism, Enlightenment, and Legitimacy" von Toni Alaranta bietet eine tiefgehende Analyse der Bemühungen um politische Legitimität in der Republik Türkei von den 1930er bis zu den 1980er Jahren. Es untersucht die Texte von Kemalisten, die eine europäisch geprägte Aufklärungserzählung reproduzierten, um die Existenz der kemalistischen Staatsideologie zu legitimieren. Ein zentrales Element dieser Untersuchung ist die hegemoniale Geschichtsdarstellung, insbesondere die Interpretation des Anatolischen Widerstands von 1919 bis 1922 als türkische Revolution, die die Aufklärung im türkischen Nationalstaat umsetzte. Das Buch beleuchtet, wie die grundlegenden Annahmen dieser dauerhaften Erzählung in der berühmten Sechs-Tage-Rede (Nutuk) von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer und ersten Präsidenten der Republik, formuliert wurden und wie diese Erzählung in verschiedenen historischen Kontexten reproduziert wurde. Es wird aufgezeigt, dass die kemalistische Aufklärungsnarrative es Generationen von säkularen Mittelschichten ermöglichte, die kemalistische Ideologie zu verinnerlichen.
Deine Shops für beste Deals

Galaxus
Logge dich ein für Coupon Details