

Adolf Julius Merkl, Fachbücher von Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Buches hauptsächlich aus Artikeln besteht, die aus Wikipedia oder anderen kostenlo... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis17 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Bitte beachten Sie, dass der Inhalt dieses Buches hauptsächlich aus Artikeln besteht, die aus Wikipedia oder anderen kostenlosen Quellen online verfügbar sind. Adolf Julius Merkl (23. März 1890 in Wien; 22. August 1970 ebenda) war österreichischer Staats- und Verwaltungsrechtler. Er war als Schüler von Hans Kelsen und einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Rechtstheoretischen Schule. Während sich ein anderer Kelsen-Schüler, Alfred Verdross, schon früh vom Rechtspositivismus Hans Kelsens abwandte und die naturrechtlich geprägte Wiener Schule des Völkerrechts und der Rechtsphilosophie begründete, wandte sich Adolf Julius Merkl erst aufgrund seiner Erfahrungen mit autoritären und totalitären Regimen vom reinen Rechtspositivismus ab und trat leidenschaftlich für die Ergänzung der Rechtstheorie durch eine Rechtsethik ein.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Betascript Publishing














