

Traditionspflege der Deutschen Minderheit in Totwaschon, Fachbücher von Adrienn Krepsz
Als sich die Deutschen in Ungarn ansiedelten, mussten sie sich einer fremden Nation anpassen. Sie sollten dem Lebensbereich, ... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Als sich die Deutschen in Ungarn ansiedelten, mussten sie sich einer fremden Nation anpassen. Sie sollten dem Lebensbereich, den Gewohnheiten und Gesetzen der ungarischen Nation Rechnung tragen. Zwischen den zwei Weltkriegen waren die Nationalitätenrechte und die Gesetze der Minderheiten noch nicht fortgeschritten. Wie die Verordnungen durchgeführt wurden, wie unterrichtet und gelernt wurde, wie man die Bräuche pflegte und wieder ins Leben rief, das versucht diese Arbeit am Beispiel der Dorfgemeinde von Totwaschon zu erfassen. Im Leben der alten Leute spielten die Sitten und Bräuche eine grosse Rolle, weil sie in der ständig veränderlichen Welt eine Stabilität bildeten. Sie verstärkten die Zugehörigkeit der Menschen zueinander, zu einer Volksgruppe. Ich meine, es kann und soll verhindert werden, dass die Traditionen spurlos verschwinden. Man soll sie sammeln und dann weitergeben, damit sie uns noch lange Zeit zusammenhalten. Diese Arbeit habe ich mit dieser Absicht geschrieben, weil diejenigen, die keine Wurzeln haben, auch keine Zukunft haben! Das Buch richtet sich an alle, die sich für Kultur und Traditionspflege der Ungarndeutschen interessieren.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:VDM