

Stochastische Modelle in der Informatik, Fachbücher von Georg Ch. Pflug
Dieses Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an den Universitäten Giessen und Wien gehalten habe. Die Tit... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis24 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Dieses Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an den Universitäten Giessen und Wien gehalten habe. Die Titel dieser Vorlesungen waren: Warteschlangentheorie, Simulation, Mustererkennung und OR-Probleme bei der Erstellung von Betriebssystemen. Allen diesen Vorlesungen war gemeinsam, dass sie Teilaspekte der Wahrscheinlichkeitstheorie unter dem Gesichtspunkt der Anwendung im weiten Gebiet der Informatik zum Inhalt hatten. Es ist nicht die Intention dieses Buches, die Lektüre von Literatur über die Technik von Betriebssystemrealisierungen oder über spezielle Mustererkennungsverfahren überflüssig zu machen. Vielmehr soll, ergänzend zur technischen Literatur, hier gezeigt werden, wie durch die wahrscheinlichkeitstheoretische Modellbildung Begriffe wie effizient, optimal oder mittlere Performance erst ihre Bedeutung bekommen. Dabei wird auf die mathematische Korrektheit der Argumentation ebenso viel Wert gelegt wie auf die leichtverständliche Darstellung. Ein grosser Teil der Informatikliteratur enthält Resultate zur Performance, die mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung gefunden wurden. Meiner Erfahrung nach fehlt jedoch einigen Informatikstudenten das Rüstzeug, diese Resultate auch wirklich nachvollziehen zu können, sodass oft diese Teile der Arbeiten überlesen werden. Ausserdem finden sich manchmal auch in Originalarbeiten fehlerhafte Argumentationen, wenn mit Begriffen aus der Wahrscheinlichkeitstheorie umgegangen wird. Dieses Buch soll den Einstieg in die Methodik stochastischer Modellbildung in der Informatik erleichtern.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Vieweg+Teubner