

Wesensattribute Gottes in der Theologie Sayf ad-Dīn al-Āmidīs, Fachbücher von Ahmed Husić
Die vorliegende Publikation untersucht die Lehre der sieben Wesensattribute Gottes in der ašʿaritischen Schule, mit besondere... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis49 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 1-3 Werktage
Ähnliche Produkte
Produktdetails
Die vorliegende Publikation untersucht die Lehre der sieben Wesensattribute Gottes in der ašʿaritischen Schule, mit besonderem Fokus auf den Theologen Sayf ad-Dīn al-Āmidī (gest. 1233). Sie bietet eine kritische Rekonstruktion seiner Theologie, beleuchtet die historischen Grundlagen und ordnet seine Lehre in den Kontext frühislamischer Tradition ein. Die Arbeit versucht eine Neukategorisierung der sieben Attribute, indem diese in drei Gruppen eingeordnet werden: (1) Allmacht, Wille und Wissen, die Gottes souveräne Rolle in der Schöpfung unterstreichen, (2) Leben und Sehen, die seine Unabhängigkeit von Raum und Zeit betonen, und (3) Hören und Reden, die die Beziehung zwischen Gott und Mensch als aktive Interaktion hervorheben. Dabei verknüpft die Untersuchung historische und zeitgenössische Debatten, um Anknüpfungspunkte für heutige theologische Diskussionen zu finden. Diese Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zur Islamischen Systematischen Theologie und ist von Bedeutung für die Komparative Theologie, indem sie interdisziplinäre Brücken zwischen traditionellen und modernen Ansätzen schlägt. This volume investigates the doctrine of the seven divine attributes in the Ashʿarite theological school and assigns them to three new main categories: (1) omnipotence, will, and knowledge, (2) life and seeing, (3) hearing and talking. The book focuses on theologian Sayf ad-Dīn al-Āmidīs (d. 1233), drawing connections to contemporary debates and emphasizing the relevance of Ashʿarite teachings for contemporary discourses.
Informationen
Lieferzeit:1-3 Werktage
Marke:De Gruyter


