

Die verunglückte Organschaft im Körperschaftsteuerrecht, Fachbücher
Ein eigenes Konzernsteuerrecht, das eine Besteuerung aufgrund des Konzernergebnisses vornimmt, kennt das deutsche Steuerrecht... Mehr erfahren
Finde die besten Angebote
Bester Preis39 Punkte

Galaxus
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Versandkostenfrei | Lieferzeit: 2-4 Werktage
Produktdetails
Ein eigenes Konzernsteuerrecht, das eine Besteuerung aufgrund des Konzernergebnisses vornimmt, kennt das deutsche Steuerrecht nicht. Um eine Kompensation für die nicht mögliche Besteuerung als wirtschaftliche Einheit zu schaffen, bietet das Körperschaftsteuerrecht für Konzernsachverhalte das Gestaltungsinstrument der Organschaft. Eine Organschaft kann jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen errichtet werden. Die Problembereiche hierbei sind zahlreich. Jeder Verstoß führt zur Nichtanerkennung der Organschaft. In diesem Fall wird von einer verunglückten Organschaft gesprochen. Besondere Probleme bereitet hierbei die Rechtsfigur des Gewinnabführungsvertrages. Im Rahmen der umfassenden Darstellung wird u.a. der Frage nachgegangen, ob der während der Organschaft entstandene Verlust einer Organgesellschaft durch den Organträger aufgrund der jüngeren Zivilrechtsprechung zur Aufr.
Informationen
Lieferzeit:2-4 Werktage
Marke:Europäischer Hochschulverlag